Das Feriengebiet Vejlby Klit liegt direkt an der Nordsee und hat viele tolle Ferienhäuser anzubieten, einen herrlichen Badestrand mit hohen Dünen und grünes Hinterland, wo Sie unter anderem den Ferring See finden. Vejlby Klit ist ein beliebtes und familienfreundliches Urlaubsziel und deshalb bei der Ferienhausvermietung sehr gefragt.
Gästebewertungen von Vejlby Klit
82 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,56 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Es ist nicht weit zum Muschelhaus in Tyborn. Und weitere tolle Sachen wie Aquarium,Kriegsmuseum, usw.
Die umliegenden Städtchen Thyborøn und Lemvig haben uns gut gefallen, Bjarnes Fisch im Hafen von Lemvig ist für Gourmets zu empfehlen...
Wir sind viel gewandert und es gibt schöne Tagestouren, die man unternhemen kann. Toll fanden wir eine Tagestour auf die Agger Halbinsel (mit dem Zug nach Thyboron und dann mit der Fähre). Fst menschenleerer Strand...Auch schön ist eien Wanderung zum Bovbjerg Fyr....es gibt viel zu erkunden....
Für Hundebesitzer sind die vielen Hundewälder super, Info dazu gibt es im Internet. Bitte beachten: durch die sehr strengen Hygienevorschriften in Dänemark darf man mit Hund in kein einziges Restaurant oder Café (Biergarten geht jedoch oft). Auch in den Museen wurden wir abgewiesen. Ansonsten ist Dänemark für Hund und Herrchen/Frauchen super! Die nächste sehr gute Tierklinik gibt es in Lemvig, hier in der Nähe ist auch das "Kennel Maj", ein Tierbedarfsgeschäft, das sehr gut sortiert ist. In Vejlby gibt es ein kleines, gutes Restaurant (John Wayne) mit Außensitzbereich (Hund ok) sowie einen kleinen Supermarkt. Der nächste große Supermarkt ist dann in Harboere.
Strandungsmuseum St. George in Thorsminde sehr empfehlenswert, ebenso Ausflug ins Seawarmuseum in Thyborøn und Bunkermzaeum in Hanstholm
Unser Tipp: Kystcentret Thyborøn und die Adventure/ Footballgolf Anlage in Vrist
Die Aussicht vom Leuchtturm in der Nähe ist wunderschön, und das Sneglehuset sowie das Aquarium in Thyborön sollte man sich angeschaut haben.
Für Trubel ist Söndervig zuständig, Ringköping ist eine gemütliche,kleine traditionelle Stadt mit hübschem Hafenbezirk. Lemvig ist etwa gleich groß, man kann hier am Hafen sitzen und Eis oder Kuchen essen, hat aber nicht das touristische Niveau von Ringköping. Wer große ungestörte Strandabschnitte erleben will, Dünen und Wald, der muss einen Tagesausflug nach Norden machen. Mit der Fähre (15-20 Minuten) über die Öffnung des Limfjords, und man ist sofort im sich über 70km an der Küste langziehenden Nationalpark.
Tolles Gebiet zum Radfahren und ellenlange Strandspaziergänge.
Die Umgebung ist sehr schön. Der Strand lädt zu langen Spaziergängen ein. Einen Ausflug zu den Bovbjerg klit südlich des Ferringsees können wir besonders empfehlen.
Der Stand hat sich extrem verändert, da sehr viel vom Stand abgespült wurde vom Meer. Dadurch hohe Bruchkanten, was nicht mehr so zum spatzieren einläd. Schöner zu laufen ist es in Bovbjerg.
We recommend visiting the Bovbjerg Fyre for sunset!
Das Restaurant "John Wayne" im Ort ist sehr empfehlenswert.
Unbedingt sollte der Leuchtturm besichtigt werden! Eine wunderbare Aussicht, die Anzahl der Treppenstufen ist kein Problem :) !!! Kaffee und Kuchen sind lecker. Auch die dazugehörige Ausstellung ist sehr interessant. Ein weiteres Highlight ist das Muschelhaus in Thyboren.
man kann gut essen im John Wayne .lecker kuchen im Leuchtturm bovbjerg fyr.lemvig ist eine gemütliche kleine Stadt,wo man gut einkaufen und.essen kann.
In Thyboroen war das Seekriegsmuseum besonders interessant, allerdings sind dort keine Hunde erlaubt. Ganz im Gegensatz zum Aquarium, wo man mit Hund willkommen ist. Am Hafen gibt es ein tolles Fischrestaurant.
Der Park Klosterheden ist wirklich schön. Lemvig hält schöne Restaurants vor und man kann gute Regionale Produkte kaufen.
Die Umgebung bietet sehr viele schöne Ausflugsziele, sodass es auch bei schlechtem Wetter nie langweilig wird. Lemvig hat uns am besten gefallen.
Der Strand war super rund um Vejlby Klit kann mann viel unternehmen
Thy, Klosterhede, Hjaertesti (Wanderweg bei Lemvig); Bunkermuseum in Hanstholm, Sea-War-Museum in Thyborön
Thyboron Bernsteinsafari, immer Donnerstags Wer bereit ist, 300 km zu fahren, sollte auf jeden Fall das Hirtshalsaquarium besuchen. Sehenswert wegen der 2 Mondfische im riesigen Becken mit 4500000 l Inhalt. Und auf dem Rückweg über Rubjerg Knude, in diesem Jahr noch am Origalstandort.
Vejlby Klit liegt auf einem schmalen Streifen Land zwischen der Nordsee und dem 5 km langen Ferring See. 10 km östlich befindet sich der Ort Lemvig und einige km südlich der Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Ihr Ferienhausgebiet hat eine ruhige Lage und wird von hohen Dünen abgeschirmt. Hier können Sie es sich in erholsamer Gegend gemütlich machen, im Meer baden, spazieren gehen, nach Bernstein suchen, angeln, surfen und Drachen steigen lassen.
Bei Vejlby Klit finden Sie einen feinen Sandstrand mit Dünen und vielen windgeschützten Kuhlen. - Allerdings befinden sich auf einigen Strandabschnitten Steine und das Wasser wird schnell tief. Der Strand, an dem Sie zu jeder Jahreszeit prima spazieren gehen können, darf nicht mit dem Auto befahren werden. Gerne lässt man hier Drachen und Modellflugzeuge fliegen und häufiger als an anderen Nordseestränden wird Bernstein gefunden - besonders nach einem Sturm.
Die Natur dieser Gegend ist sowohl wild als auch mild. Vejlby Klit wird von hohen Dünen, der Nordsee, dem Ferring See und großen Feuchtgebieten mit Zugvögeln geprägt. Zwischen der Nordsee und dem Ferring See liegen nur ca. 1,5 km. Klosterhede Plantage ist Dänemarks größter gepflanzter Wald. Dort leben u. a. Biber, die 1999 ausgesetzt wurden. Der Wald und ein Heidegebiet liegen südlich von Lemvig. Dort finden Sie u. a. Flugplätze und Bunker aus dem 2. Weltkrieg sowie einen großen Spielplatz und viele Wander-, Fahrrad- und Reitrouten (ca. 30 km südöstlich).
Der Lemvig Golfklub bietet einen attraktiven 18-Loch-Golfplatz und eine Par-3-Bahn mit 6 Löchern in schöner Umgebung. Genießen Sie von dort aus die Aussicht auf Naturschutzgebiete, den Horn See, den Limfjord und die Nordsee (15 km). Die abwechslungsreiche Natur lädt zu Spaziergängen am Strand, in den Dünen, am Ferring See und in der Klosterhede Plantage ein. Geangelt werden kann im Meer, im Fjord, im Ferring See und im Put & Take Forellensee im Vejlby Sommerpark. Sie können in der Umgebung auch gut surfen.
Der rote, 26 m hohe Leuchtturm in Bovbjerg ist der höchste Punkt der Gegend. Von dort aus können Sie 35 km weit gucken. In Thyborön finden Sie sowohl das Kystcentret Thyborön als auch Jyllands Akvariet (16 km). Hier gibt es etwas für jedermann. Streicheln Sie einen Hai, machen Sie ihr eigenes Gewitter oder starten Sie einen Tornado. Sneglehuset in Thyborön wurde innen und außen mit Millionen von Muschelschalen und Schneckenhäusern dekoriert. Sehen Sie dort Dänemarks größte Ausstellung von Schnecken und Flaschenschiffen (16 km).
Besuchen Sie Torsminde Strandingsmuseet St. George. Das Museum entstand nach einem der größten Schiffsunglücke der Welt im Jahre 1811. Vor der Küste Torsmindes gingen zwei englische Schiffe unter, und mehr als 1000 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. - Erfahren Sie die ganze tragische Geschichte und besichtigen Sie spannende Funde von den Schiffen wie Kanonen, Goldmünzen, Musikinstrumente und Waffen (25 km). Das Handelsstädtchen Holstebro verfügt über viele interessante Spezialgeschäfte und gute Einkaufsmöglichkeiten in der autofreien Stadtmitte. Außerdem hat der Ort Kunst und Kultur, gemütliche Cafés und eine hübsche Flussumgebung zu bieten (46 km). Hjerl Hede Frilandsmuseum bei Vinderup ist ein spannendes Freilichtmuseum für die ganze Familie. Erfahren Sie dort, wie der Alltag auf dem Lande vor 150 Jahren aussah (65 km). Und Jesperhus Blomsterpark auf der Limfjordsinsel Mors ist der größte Blumenpark des Nordens mit einem Dschungelzoo und einem Spielland (66 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Vejlby Klit
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 100 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser
11 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 400 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 9 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 150 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 500 m zum Wasser
9 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 100 m zum Wasser
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 750 m zum Wasser
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 700 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 950 m zum Wasser
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 600 m zum Wasser