Die Ferienhaussiedlung Toftum auf Römös Nordseite liegt in einem gemütlichen Plantagengebiet mit Wald. Machen Sie Urlaub in einem privaten Ferienhaus in Toftum auf Römö, dann wohnen Sie in ruhiger und friedlicher Umgebung, und doch nahe Römös berühmten breiten Sandstrand von Lakolk, einer der besten Strände Dänemarks.
Gästebewertungen von Römö, Toftum
145 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,34 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Die Städte Ribe und Tonder haben uns sehr gut gefallen. Eine Überfahrt nach Mandø (nur bei Ebbe) war sehr interessant. Vadehavscentret (Wattenmeer-Zentrum)ist einen Besuch wert.
Ein Besuch im gemütlichen und zugleich urigen Antik- Café ist für Kuchenliebhaber und Stöberer sicher ein Tipp, denn die angebotenen selbstgebackenen Kuchen sind super lecker und außerdem auch eine Augenweide ☕️🍰🧁🥧. Bei gutem Wetter kann man herrlich draußen im großzügigem Garten sitzen mit Blick aufs Wattenmeer und ansonsten sehr schön auch drinnen. Da gibt es dann in jedem Winkel, bis unter das Dach, etwas Nettes zu entdecken.
Der Reiterhof Thomsen ist ein Besuch wert. Wir haben einen sehr schönen Ausritt für Anfänger gebucht. Dies ist ein einzigartiges Erlebnis für uns gewesen. Der Havnebykiosk ist ebenfalls ein muss in jedem Urlaub. Selten so einen Hamburger gegessen. Eine Empfehlung die nicht nur von uns kommt. Der Rolandgrill am Lakolkstrand ist auch sehr empfehlenswert. Kommt von März bis Nobember aus Kiel mit einer sehr lustigen Belegschaft. Nicht nur das Essen ist super, sie verbreiten Urlaubsfeeling.
Wir haben uns in die kleine Stadt Ribe verliebt. Sie liegt etwa 30 Minuten entfernt, ein nettes kleines Städtchen mit viel nordischem Flair.
Unbedingt empfehlenswert: Café und Antik Hattesgaard
Die Insel Rømø ist sehr schön und die Natur und die weiten Strände sind einzigartig
Der Strand ist die Attraktion an sich. Egal zu welcher Tageszeit oder bei welchem Wetter, egal, ob in Lakolk oder am Sönderstrand, ein Besuch lohnt sich jederzeit. Das Team vom Naturcenter Tönnisgard war herrlich freundlich und die Aktivitäten können wir nur empfehlen. Kulinarischer Höhepunkt bildete der Besuch vom Hattesgaard Café-Antik. Das Ambiente war genauso eine Augenweide wie der leckere Kuchen für den Magen! ;) Schön war auch der Besuch im Nationalmuseets Kommandørgård. Nach dem Rundgang haben wir dort das Eis probiert und waren begeistert.
Tolles Café In der Nähe ( Antik Café) Die Stadt Ribbe ( 32km entfernt) unbedingt besuchen.....
Ballum - Fodboldgolf; Höstbjerg in der Nähe von Toftum; Nationalmusset Kommandörgaarden in Toftum; Der "wahnsinns" Strand!!!
Lakolk-Strand ist absolut sehenswert. Souvenirs, super leckeres Eis, Kleidung und Lebensmittel bekommt in der kleinen Einkaufsmeile in Lakolk. Obst und Gemüse kann man an kleinen Buden am Wegesrand mit einer Kasse des Vertrauens erstehen. Mandø ist eine Reise wert, wenn man einen Tidenkalender und eine Uhr dabei hat. Ribe, Esbjerg und Blavand Fyr sind mit dem Auto gut zu erreichen und lohnen sich sehr für einen Ausflug als Ziel.
Wer reiten möchte, kann das im Kommandeurgaarden machen, aber Vorsicht: man reitet auf eigene Gefahr. Ich hab einen großen Bluterguss am Schienbein davon getragen, weil mein Pferd ein anderes am Strand bedrängt hat und dies ausschlug. Wenn es sehr windet, sind manche Pferde nicht zu halten. Vom Guide kam wenig Unterstützung. Ansonsten sind das Walmuseum, eine Wattwanderung, Waldspaziergänge (es gibt verschiedene Routen mit km-Angaben), Fahrradverleihe und das Panderkagehuset sehr zu empfehlen. Fahrt auch als Spaziergänger mit der Fähre nach Sylt, das ist relativ günstig und die Busverbindung ist auf Sylt super, alle 20min in den Stoßzeiten kommt ein Bus. Beim Italiener Europa waren wir auch, und auch wenn die Pizza geschmacklich ok ist und nicht so teuer für dänische Verhältnisse - man wartet sehr lange auf das Essen. Stellt euch drauf ein und macht euch bemerkbar.
Leckeren Fisch...auch Fischbrötchen,frisch belegt,gibt es bei Otto's & Anni's Fisk in Havnby. Ein Besuch der Städte Tondern und Ribe ist immer bei uns angesagt,wenn wir auf Römö sind. Ein Besuch an der Hoyer Sluse ist auch lohnenswert. Manchmal sieht man da sogar eine Robbe.
Mit der Fähre nach List(Sylt) Tagesausflug. Bummeln durch Tonder 30min. Autofahrt von Römö. Strandspaziergang Lakolk.
- auf jeden Fall,das Cafe Hattesgaard besuchen, tolles Ambiente und der Kuchen! - ca.5 Minuten vom Haus entfernt eine faszinierende Heidelandschaft, die zum Wandern einlädt. - Natürlich der Strand.
Die Hundebutik ist definitiv einen Besuch wert und im Antikcafé gibt es mitten zwischen den Regalen klitzekleine gemütliche Tische und so schöne Kuchen, Torten und Kaffeesorten wie ich sie noch nie zuvor gesehen habe!
Die Ponyfarm kann ich nur empfehlen. Bevor man auf dem Sonderstrand fahrt rechts. Super gut von klein bis Groß!
Besondere Highlights waren das Naturcenter Tönnisgaard, der Kommandeurgaarden und der Lego-Laden neben der Ecco-Ausstellung in Bredebro.
Zu Fuß durch das Wattenmeer in Lakolk auf die vorgelagerte Sandbank laufen. Super schön :-)
Strand!!! Das ist das Beste🙃
Die Umgebung auf Römö ist wirklich toll. Uns hat der befahrbare Strand mit dem Auto begeistert, da ich sehr stark gehbehindert bin und so trotzdem am Strandleben teilnehmen konnte. Die Fähranbindung nach Sylt ist auch für Fußgänger sehr toll. Ebenso die süße kleine Bäckerei, die sogar frisch gepressten Orangensaft vorhält. Die reetgedeckten Häuser der alten Fischerhütten sind total süß. Die Insel ist wirklich eine Reise wert.
Das cafe midpunkt eignet sich hervorragend um einen Kaffee zu trinken, Pizza, Eis oder Sonstiges zu essen, da es hier einen Spielraum für Kinder gibt, den man vom Cafe aus einsehen kann. Das Wikinkercenter in Ribe ist auf jeden Fall ein Ausflug mit der Familie wert.
Toftum - in schöner Natur, 1 km nördlich vom Damm zum Festland. Toftum ist von Heidegebieten umgeben und liegt zwischen dem nördlichsten Ferienhausgebiet der Insel, Juvre, und dem 10 km langen Damm, der Römö mit dem Festland verbindet. Das Gebiet wird von großen Ferienhäusern und Kieswegen geprägt. Ein Fahrradweg führt an Toftum vorbei und lädt Sie zu einer Fahrradtour rund um die Insel ein. Bei Toftum finden Sie das Museum ''Nationalmuseet Kommandörgaard'', sowie Dänemarks kleinste und älteste Schule. Lebensmittel sind in der Umgebung erhältlich, und ca. 3 km entfernt lockt Kongsmark mit einer Reihe von Geschäften und Restaurants. Die nächste größere Stadt ist Skärbäk, die sich auf dem Festland befindet, 16 km von Toftum entfernt. - Die herrliche Natur, der lange, breite Sandstrand, das Wattenmeer, die Nordsee, die frische Meeresluft, das reiche Tierleben, die gute erhaltenen Römöhöfe, die Museen und die gemütliche Art der Menschen machen Römö zu einem interessanten Ferienziel.
Der 15 km lange Lakolk Strand liegt ca. 5 km von Toftum entfernt und erstreckt sich vom Juvre Strand im Norden bis zum Sönderstrand im Süden. An mehreren Stellen können Sie mit dem Auto bis ans Wasser fahren - aber vorzugsweise bei Lakolk. Der kinderfreundliche, feine und vollkommen steinfreie Sandstrand verfügt über seichtes Wasser, Sandboden, Dünen und eine blaue Flagge (Auszeichnung für Sauberkeit). Petanque, Kitesurfing, Drachenfliegen, Reiten und Windsurfing ist dort sehr beliebt. Durch Ebbe und Flut ändert sich der Wasserstand zweimal täglich markant. Parken Sie Ihr Auto deshalb nicht zu dicht am Wasser, da Sie steckenbleiben können.
Der nördliche Teil Römös ist von mit Gras bewachsenen Dünen, Heide, Vogelgebieten, einem reichen Tierleben und vielen Wanderwegen geprägt. Der nördliche Teil der Insel ist Vogelschutzgebiet für die vielen Wattvögel des Wattenmeers. Auch Seehunde finden Sie auf Römö, und in den letzten Jahren sind viele Pottwale auf der Insel gestrandet. Toftum selbst ist von abwechslungsreicher Natur mit flachen Heidegebieten und mehreren hügeligen Wäldern umgeben. Römös höchster Punkt (ca. 20 m. ü. M.), Höstbjerg, liegt ca. 1 km südlich von Toftum. Von dort aus haben Sie einen schönen Blick über die Insel. Römö besteht zu 90 % aus Naturgebieten mit Heide und Dünenplantagen, Bäumen und Büschen, die vom barschen Nordseewind zeugen. Freuen Sie sich überall auf der Insel über ein vielfältiges Tierleben.
Wandern Sie bei Toftum auf den vielen Wegen und Pfaden durch die schöne Natur. Angler können sich auf einen guten Fang im ''Römö Lystfiskerparadis'' in Juvre freuen. Dieser schöne Angelsee ist auch mit Rollstühlen und Kinderwagen zugänglich (1 km). Vielleicht haben Sie ja auch die Möglichkeit an dem Drachenfestival teilzunehmen, welches immer am ersten September-Wochenende stattfindet. Da können Sie unzählige Drachen in allen möglichen Formen und Farben bewundern. Stehen Sie auf Action, dann können Sie einander auf der 920 m langen Gokart-Bahn im ''Skärbäk Gokart Center'' herausfordern und Geschwindigkeit und Spannung erleben, während Wasserratten in der Schwimmhalle im Skärbäk Fritidscenter mit u. a. Wasserrutsche, Sprungbrettern, Warmwasserbecken und Sauna auf ihre Kosten kommen (16 km). Sollten Sie Golfspieler sein, dann bieten sich die Golfplätze folgender Klubs an: Arrild Golf Club (30 km), Ribe Golf Klub (36 km) und Toftlund Golf Club (37 km).
Besuchen Sie in Toftum das Museum ''''Nationalmuseet Kommandörgaarden'''', einen vollständig restaurierten Hof von 1748, der den Wohlstand zeigt, den die Kapitäne nach Römö brachten; sowie Dänemarks älteste und kleinste Schule, die zwischen 1784 bis 1874 benutzt wurde. Das Dorf Juvre, in dem Sie auch einen Gartenzaun aus Walunterkiefern finden, ist von den charakteristischen, gut erhaltenen alten Römöhöfen mit den hübschen Türen geprägt (1 km). Das Naturzentrum Tönnisgaard bei Tvismark befindet sich in einem alten strohgedeckten Römöhof und bietet Ausstellungen über Römös Natur und Kultur (2 km). Das ''''Römö Mini Museum'''' in Lakolk erzählt von Römös Natur im Laufe der Zeit und vom Einfluss der Gezeiten (5 km). Römö Sommerland bei Österby ist ein Vergnügungspark mit 40 verschiedenen Aktivitäten für die ganze Familie mit u .a. Erlebnisbad und Minigolf (8 km).
Da es auf Römö viele Kunsthandwerker gibt, können Sie überall verschiedene Galerien, Kerzenziehereien und Töpferwerkstätten besuchen. Das sehenswerte Skärbäk Museum ist ein Heimatmuseum, welches sich in einem ehemaligen Kaufmannshof von 1909 befindet (16 km). Oder begeben Sie sich im Hjemsted Oldtidspark in die Eisenzeit. Dort finden Sie u. a. ein Museum, einen Steinzeithof, Gräber und unterirdische Gänge (18 km). Besuchen Sie auch die Kulturstadt Lögumkloster, um auf Entdeckungsreise in dem interessanten Kloster zu gehen, das von Mönchen im 12. Jahrhundert erbaut worden ist (35 km). Wikinger können Sie im ''''Lustrupholm VikingeCenter'''' in Ribe spielen, wo Sie u. a. Schmieden, Bogenmachern, Webern und Köchen ''''aus der Wikingerzeit'''' begegnen und ihre Familien und Häuser besuchen können (34 km). Auch Tondern (Tønder) mit seinen interessanten historischen Museen und den vielen guten Restaurants sollten Sie unbedingt erleben (44 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Römö, Toftum
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 16 • Schlafräume: 6 Haustier erlaubt: 3 • 400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2495
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1053 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2422
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 3 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2418
9 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2690
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 4 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2255
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 2700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2331
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2163
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 3300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2134
10 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 3 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2003
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2083
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2318
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 3300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2306
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 2900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2066
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2027
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2193
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 6 Haustier erlaubt: 3 • 3300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2272
Schlafplätze: 12 • Schlafräume: 7 Haustier erlaubt: 3 • 3300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2278
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 2700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2021
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 2600 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2053
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 2 • 500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2548
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 3400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2099
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2052
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2043
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 1 Haustier erlaubt: 1 • 3800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2220
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2289
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 4 • 2800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2076
Schlafplätze: 20 • Schlafräume: 10 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2101