Die Ferienhäuser in Kongsmark auf Römö liegen in naturschöner Lage, nahe dem Damm zum Festland und dem breiten Badestrand von Lakolk. Machen Sie Urlaub in der sehr beliebten Ferienhaussiedlung Kongsmark auf Römö und Sie sind ganz nahe am Wattenmeer, Badestrand, sowie Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie
Gästebewertungen von Römö, Kongsmark
388 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,48 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Von Haus kann man innerhalb von 45 Min. einen tollen Spaziergang zum Autostrand machen. In der Nähe ist ein toller Fleischer.
Lakolk Strand
Die Insel Römö ist mit ihren breiten Stränden und der Anbindung an das Festland über den Autodamm immer einen Urlaub wert. Für jedes Wetter findet man das Richtige. Kulinarisch hatten wir bei Otto & Ani´s Fisk in Havneby genau ins Schwarze getroffen. Ob fertige Menüs vor Ort, oder frischer Fisch aus der Eistheke selbst zubereitet war es stehts ein Genuss.
Der riesige bis ans Wasser befahrbare Strand bei Lakolk ist ein Muss! Ein Tagesausflug mit der günstigen Autofähre vom Hafen auf Römö (Havneby) nach Sylt ist sehr empfehlenswert. Fahrtzeit etwa 30 Minuten. Apropos: Gosch wird m.M.n. absolut überbewertet!
Küchenausstattung hat Luft nach oben, besser diverse Küchenutensilien mitbringen😉
Coronabedingt waren die beiden Museen nicht geöffnet. Die sehenswerte Kirche konnten wir aber besuchen. Röm punktet hauptsächlich mit dem riesigen Strand, auf dem man auch mit dem Auto darf. Im inneren der Insel bietet eine wunderschöne Heidelandschaft stundenlange Spaziergänge. Eine besondere Spezialität für Feinschmecker ist das Austernsammeln vor der Insel. Es werden geführte Austertouren (ca. 25 Euro pro Person) angeboten. Jeder Teilnahmer darf einen Eimer Austern mit nach Hause nehmen. Wir haben abends zwei volle Eimer Austern gewaschen und zubereitet (roh, gekocht und gebacken). Das war zwar viel Arbeit, aber ein unvergessliches Abendessen.
Rømø ist immer eine Reise wert. Kurzausflug nach Sylt ins Naturgewalten Erlebniszentrum, spazieren oder wandern am Strand, Billund Legoland ist auch gut zu erreichen und das beste ist der Fischladen am Hafen. Ob Fischbrötchen oder einfach von allen was mit zum Abendbrot ins Ferienhaus nehmen. Es ist sooooooo lecker gewesen, dass vermissen wir jetzt schon. Unbedingt Honig vom Straßenrand mitnehmen, tolle Erinnerung für zu Hause.
Das Cafe im Antikladen in fußläufiger Entfernung ist wunderbar. Das Kuchenangebot in der Auslage lässt staunen und auch die vielen "Fundstücke" in der Ausstellung sind toll.
Wir können den Waldspielplatz ca. 2 km entfernt sehr empfehlen, nicht nur was für Kinder. Fußballgolf in Ballum ist auch sehr zu empfehlen für Groß und Klein. Natürlich der Strand in Lakolk und die Promenade in Lakolk. Leckere Brötchen und was man sonst so braucht gibt es beim Gamle Kobmann Richtung Havneby.
Fahrradtouren bieten sich förmlich an.
Der Strand ist traumhaft und bestens geeignet zum Spazierengehen, Drachen steigen lassen, Muscheln sammeln, Vögel beobachten und Weite genießen.
Ein Tagesausflug nach Sylt lohnt sich immer.
wir kommen seid 1995 auf die insel römö, dieses jahr waren wir das erstemal mit hund dort, unser hund und wir waren total begeistert, es gibt einen sehr großen hundewald auf der insel der komplett eingezäunt ist wo die hunde renn und spielen können, davon gibt es drei stück, wir fahren nöächstes jahr wieder hin
Römö Slagter - sehr gute Fleisch- und Wurstwaren zudem unmittelbar um die Ecke.
Wir empfehlen eine Wattwanderung! Macht bei gutem Wetter viel Spaß und ist sehr informativ.
Auf jeden Fall das Cafe Hattesgaard gegenüber dem kleinen Supermarkt an der Hauptstraße besuchen. Riesige Kuchenauswahl, super leckerer Kaffee und es gibt viel zu entdecken zu stöbern und zu kaufen in den Raümlichkeiten.
Die Insel ist ein Traum. Tolles Wattenmeer und tolle Strände. Im Inselinneren gibt es in der Heidelandschaft Möglichkeiten mit dem Hund spazieren zu gehen. Nach zwei oder drei Tagen hat man dann aber auch wirklich alles gesehen. Wer einen Hund hat, sollte unbedingt einmal zu dem kleinen Laden DogIn. Wirklich hübsche Sachen im Angebot!
Bernstein schleifen hat sehr viel Spaß gemacht.
Es gibt ein Café inkl. Antik sehr zu empfehlen (Richtung Kongsmark) ist ausgeschildert! Sehr leckerer und besonderer Kuchen und Kaffee ! Ist einen Besuch wert.
Schöner Hundewald ganz in der Nähe des Hauses. Im August sind viele Oldtimer Mobile zu sehen.
Die Umgebung dort lädt zum Wandern zwischen Heide und Nadelbäumen ein.
Römö ist eine herrliche Wattenmeerinsel mit den besten Stränden und jeder Menge Gemütlichkeit. Ein 10 km langer Damm verbindet Römö, die größte Insel des Wattenmeers, mit dem Festland. Die langen breiten Sandstrände, das Wattenmeer, die Nordsee mit ihrer frischen Meeresluft, das reiche Tierleben, die gut erhaltenen Römöhöfe und die ganz besondere Stimmung machen Römö zu einem interessanten Ferienziel in Dänemark. Kongsmark liegt ca. 4 km südlich vom Damm. Dieses Naturgebiet, das von vielen Wanderwegen durchzogen ist, wird von Kiefern bestimmt. In Kongsmark können Sie sowohl einkaufen als auch essen gehen. Die nächste größere Stadt ist Skärbäk, die 17 km von Kongsmark entfernt ist.
Auf der Westseite Römös liegt einer von Europas besten Badestränden, der 15 km lange Lakolk Strand, wo Sie mit dem Auto bis an das Wasser fahren können. Der kinderfreundliche, sehr feine Sandstrand verfügt über flaches Wasser, einen Sandboden, Dünen und die blaue Flagge (Auszeichnung für Sauberkeit). Das Besondere an diesem Strand ist, dass er sehr breit ist (zwischen 1,5 und 6 km), was zu Strandaktivitäten jeglicher Art einlädt. Beliebte Aktivitäten sind z. B. Drachensteigen und Windsurfing. Ebbe und Flut spielen eine große Rolle, und zweimal täglich ändert sich der Wasserstand erheblich. Parken Sie Ihr Auto deshalb nicht zu dicht am Wasser.
Römö besteht zu 90 % aus Natur mit großen Heideflächen und Dünenplantagen, wo Bäume und Büsche von dem barschen Nordseewind zeugen. Hier finden Sie auch ein reiches Tierleben. Der nördliche Teil der Insel ist ein Vogelreservat für die vielen Wattvögel. Auch Seehunde halten sich auf Römö auf, und innerhalb der letzten Jahre sind mehrere Pottwale auf der Insel gestrandet.
Reiten oder wandern Sie, oder machen Sie bei Ebbe eine Wattwanderung, und finden Sie vielleicht etwas Interessantes, was die Flut an Land gespült hat. Viele Naturerlebnisse warten auf Sie durch zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege und Angler können mit einem guten Fang im Römö Lystfiskerparadis oder Renbäk Lystfiskersö bei Skärbäk rechnen. Auf der 920 m langen Gokart-Bahn im Skärbäk Gokart Center können Sie einander herausfordern. Dort erleben Sie Geschwindigkeit und Spannung! Und im Skærbæk Fritidscenter gibt es eine Schwimmhalle mit u. a. Wasserrutsche, Sprungbrettern, Warmwasserbecken und Sauna. Golfspieler können sich im Arrild Golf Club (34 km), Toftlund Golf Club (38 km), Ribe Golf Klub (38 km) oder dem Tønder Golf Klub vergnügen (48 km).
Die hübschen alten Römöhöfe bestimmen das Landschaftsbild und sind sehr typisch für die Insel. Die Bröns Kirche ist die größte romanische Dorfkirche aus dem Jahr 1200. Das Naturzentrum Tönnisgaard ist in einem alten strohgedeckten Römöhof eingerichtet und zeigt eine Ausstellung über Römös Natur und Kultur. Das Museum ''''Nationalmuseet Kommandörgaarden'''' ist ein restaurierter Hof aus dem Jahre 1748, der den Wohlstand demonstriert hat, den die Kapitäne nach Römö brachten. Das Römö Sommerland ist ein Vergnügungspark mit 40 verschiedenen Aktivitäten für die ganze Familie, u. a. mit Erlebnisbad und Minigolf; und Römö Mini Museum in Lakolk erzählt vom Römös Natur im Laufe der Zeit und dem Einfluss der Gezeiten. Auf Römö gibt es viele Kunsthandwerker. Deshalb finden Sie auf der Insel mehrere Galerien, Kerzenhersteller und Töpfer.
Das Skärbäk Museum ist ein lokalhistorisches Museum, das in einem ehemaligen Kaufmannshof aus dem Jahre 1909 eingerichtet ist. Erfahren Sie dort mehr über die Kultur und Geschichte der Gegend (17 km). In der Eisenzeit befinden Sie sich im Hjemsted Oldtidspark bei Skärbäk. Dort gibt es u. a. ein Museum, einen Hof, Gräber und unterirdische Gänge (18 km). Besuchen Sie eventuell die Kulturstadt Lögumkloster, um auf Entdeckungsreise in dem interessanten Kloster zu gehen, das von Mönchen im 12. Jahrhundert errichtet wurde (37 km). Oder spielen Sie Wikinger für einen Tag im Lustrupholm VikingeCenter in Ribe, wo Sie u. a. Schmieden, Bogenmachern, Webern und Köchen aus der Wikingerzeit begegnen und ihre Familien und Häuser besuchen können (38 km). Auch Tönder sollten Sie unbedingt besuchen, um die gemütliche Stimmung in der alten Handelsstadt mit ihren interessanten historischen Museen und den vielen guten Restaurants zu erleben (48 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Römö, Kongsmark
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2288
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2358
11 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 1400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2324
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 2800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2664
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 16 • Schlafräume: 6 Haustier erlaubt: 2 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2570
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 50 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2528
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 2000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2158
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 2200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2407
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2600 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2366
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2029
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2258
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2910 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2224
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 3500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2579
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2326
Schlafplätze: 12 • Schlafräume: 6 Haustier erlaubt: 2 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2000
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 945 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2283
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 20 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2688
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2225
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1760 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2231
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: no • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2484
9 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 18 • Schlafräume: 7 Haustier erlaubt: 2 • 2600 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2341
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 3000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2473
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 7 Haustier erlaubt: 2 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2259
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2667
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 2100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2610
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 3200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2296
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2118
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 50 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2360
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2359
Schlafplätze: 25 • Schlafräume: 10 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2343
10 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 950 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2511
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2119
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2011
Schlafplätze: 12 • Schlafräume: 6 Haustier erlaubt: 1 • 2900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2295
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 20 • Schlafräume: 9 Haustier erlaubt: 2 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2485
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2176
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 2000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2240
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 110 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2251
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2365
Schlafplätze: 12 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2480
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 2800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2004
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2520
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2006