Die Ferienhäuser im Ferienort Nr. Lyngvig liegen in der schönen Dünenlandschaft zwischen der Nordsee und dem Ringköbing Fjord. Wenn Sie in einem Ferienhaus in Nr. Lyngvig wohnen, können Sie den beeindruckenden Leuchtturm in Nr. Lyngvig besuchen und das Gebiet Holmsland Klit vom Oben anschauen. Sie können auch am breiten Sandstrand schwimmen, im Fjord surfen und der Stadt Söndervig besuchen.
Gästebewertungen von Nr. Lyngvig
61 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,52 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Niedlicher Hafen am Fjord
Wunderbare Gegend für Ruhe suchende und Hundebesitzer. Die Gegend lädt zu langes spazieren am Strand und in den Dünen ein. Wer was erleben möchte kann mit Auto oder Fahrrad in die Nähe gelegenen Orte Hvyde Sande, Söndervig oder Ringköbing fahren. Dort kann man shoppen bummeln oder lecker Sachen essen.Zu empfehlen sind die Fischgeschäfte an der Auktionshalle in Hvyde Sande. Dort kann man lecker Fisch zu guten Preisen essen.
Besichtigung des Leuchtturms ist ein Muss. Das Eis in Ringkøbing am Hafen gegenüber den öffentlichen Toiletten ist das Allerbeste. Der kleine idyllische Badesee in Husby, 25km nördlich des Hauses, ist ein absoluter Geheimtipp. Man sollte unbedingt den Radweg Route 1 durch die Dünen befahren.
Im Sommer hat der Leuchtturm bis 22 Uhr geöffnet. Hinaufgehen und Sonnenuntergang genießen.
War das erste mal in Dänemark und wollte mich einfach mal zurückziehen und entschleunigen. Hat super geklappt! Möchte wiederkommen!
Den Leuchtturm nur hinauf gehen wenn man schwindelfrei ist. Man kommt nur durch eine kleine Luke auf die Aussichtsplattform die mit einer recht kurzen Umrandung gesichert ist.
Umgebung und Lage des Hauses sind für Ausflüge zu Fuss,mit dem Fahrrad sowie mit dem Auto sehr geeignet. Sehr gut ausgebaute Fahrradwege entlang der Strasse oder durch die Heide- Dünenlandschaft. Immer einen Besuch wert sind Hvide Sande mit seinen vielen Fischräucherein und Geschäften, und Ringkobing mit seinen alten Gassen, Geschäften und natürlich das Hafengelände. Weiter nördlich die tolle Nordseeküste und wer sich für Geschichte interessiert die gut erhaltenen Bunkeranlagen entlang der Küste.
Ein Besuch in der Stauning Whiskey Destillerie ist zu empfehlen - auch für nicht Whiskeytrinker.
Herrliche Wege durch die Heide und Dünen vom Ferienhaus bis zum Meer....ideal mit Hund. Ein Ausflug zum Leuchtturm Lyngvig Fyr ist fussläufig möglich und schön.
eine außerordendlich schöne ecke
Guter Fischladen in Hvide Sande
Der Stand bei Houvig oberhalb von Sondervig ist super, für Männer sehr zu empfehlen der Brauerei-Rundgang in Hvide-Sande
Ein Besuch des Ladens "Klosterdesign" in Kloster ist lohnenswert. Personal super nett und hilfsbereit. Dort befindet sich auch "Charly's Cafe" mit einem leckeren Apfelkuchen im Glas. Eine Wanderung oder Radtour durch das Naturschutzgebiet "Baggersee Dæmning" ist wunderschön. Streckenlänge von Søndervig nach Søndervig sind ca. 9,5 km. Als Discounter empfiehlt sich der LIDL in Ringkøbing. Nicht zu vergessen der Leuchtturm "Lyngvig Fyr". Geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Dort ist auch ein kleines Cafe und ein Museum.
Die Umgebung ist landschaftlich überwältigend, die Dünen und der Strand sind wirklich einzigartig. Wenn man die Strände zwischen Hvide Sande und Sondervig nutzt, hat man den Strand fast für sich allein. Der Spielplatz am Leuchtturm ist für Kinder bis 7 richtig toll. Und fast nebenan liegt das Restaurant Sand Slottet, das ist qualitativ und preislich sehr zu empfehlen
Der Fischladen im Hafen von Hvide Sande ist toll und die Bedienung sehr freundlich. Sehenswert ist der Rosengarten Lauberge in der Nähe von Ringkœbing.
Wir sind mit dem Fahrrad die Dünenwege abgefahren,einfach nur spitze.
Der Leuchtturm ist die totale Attraktion in der Nähe. Der kleine, dazugehörige Shop ist auch sehr schön und gemütlich mit gutem Kaffee, leckeren Kuchen und sehr netten Mitarbeitern. Hvide Sande ist eine sehr putzige kleine Stadt, im Hafen lassen sich Robben in freier Wildbahn beobachten. Auch Ringköping ist eine kleine Reise wert. Die Innenstadt lädt zum bummeln ein, absolut zu empfehlen ist das Restaurant Bella Italia. Leckeres Essen zu fairen Preisen.
Bunker am Strand, Leuchtturm am Strand
Der kleine Hafen ist sehr gut zu erreichen. Für alles andere wird ein Fahrzeug benötigt.
Die sonntägliche Fisch-Auktion (Juli/August)in Hvide Sande ist einen Ausflug wert!
Wir haben einen Ausflug zum Jyllands Park Zoo gemacht der mit Kindern absolut zu empfehlen ist.
Nr. Lyngvig liegt auf der Landenge Holmsland Klit zwischen Hvide Sande und Søndervig. Nach Westen hin erstrecken sich die Dünen und die Nordsee, im Osten liegt der Ringkøbing Fjord. Die Natur um Nr. Lyngvig ist ausgesprochen schön. Hier gibt es u. a. ein 282 ha großes Naturschutzgebiet mit hohen Dünen und einem interessanten Tier- und Pflanzenleben. Mitten durch dieses Gebiet verläuft ein Naturpfad. Auch der Leuchtturm Nr. Lyngvig Fyr liegt in dieser Gegend. Von dem 38 m hohen Leuchtturm, dem höchstgelegenen Leuchtturm Dänemarks, hat man eine grandiose Aussicht über das Wasser und die Landschaft. An der Landstraße vor dem Leuchtturm liegt die älteste Siedlung von Nr. Lyngvig: eine Gruppe großer schmucker Dünenhöfe aus dem 19. Jahrhundert, alle aus roten Ziegeln errichtet und mit Strohdach. In Nr. Lyngvig gibt es außerdem ein Restaurant, ein großes Spielland unter Dach und einen reizvollen kleinen Hafen für Freizeitboote am Fjord.
Nr. Lyngvig hat einen breiten Sandstrand mit einzelnen Steinen und hohen Dünen. Über dem Strand weht die Blaue Flagge. Das Autofahren am Strand ist nicht erlaubt.
Die weitläufige schöne Dünenlandschaft um den Leuchtturm Nr. Lyngvig Fyr steht unter Naturschutz und hat die höchsten Dünen auf Holmsland Klit. Zwischen den Dünen erstreckt sich eine Heidelandschaft mit vereinzelten Baumgruppen. Trotz der rauen Natur sind die Dünen und die Heide der Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.
Der Ringkøbing Fjord ist eines der bekanntesten Surfgebiete Norderuopas. Hier gibt es daher auch zwei Surfcenter. Die großen, seichten Wasserflächen sind ideal, um unter sicheren Bedingungen surfen zu lernen. Das Gebiet eignet sich perfekt für Wanderungen und Radtouren, nicht zuletzt auf dem Naturpfad. Bei Søndervig liegt ein Golfplatz mit 18 Löchern. Außerdem gibt es hier Tennisplätze, ein Aktivitätscenter, ein Hallenbad, zwei Spaß- und Erlebnisbäder und ein Reitcenter. Auch für den Sportangler ist das Gebiet attraktiv. Man kann an der Küste oder in Angelseen seinem Hobby nachgehen. Außerdem werden von Hvide Sande aus Hochseeangelfahrten mit einem Kutter veranstaltet.
Die schöne weißgetünchte Kirche in Nr. Lyngvig vor der Kulisse des Fjords ist von niedrigen Dünen umgeben. Die herrliche Aussicht von der Spitze des Leuchtturms Nr. Lyngvig Fyr darf man sich nicht entgehen lassen. Am Fuße des Leuchtturms wird über Pflanzen und Tiere der Umgebung informiert. Hvide Sande liegt mitten auf der Landenge Holmsland Klit und ist Dänemarks fünftgrößter Fischereihafen. Kennzeichnend für den Ort ist eine Mischung aus lebhafter Aktivität und stillem Charme. Das 'Haus der Fischerei' in Hvide Sande ist ein zeitgenössisches Museum, das u. a. den Weg des Fisches von der Nordsee auf den Tisch des Verbrauchers schildert. In Hvide Sande werden außerdem Fischauktionen für Touristen veranstaltet.
Die alte, schöne Provinzstadt Ringkøbing mit ihren roten Ziegeldächern und den alten, kopfsteingepflasterten Straßen liegt ca. 18 km von Nr. Lyngvig entfernt und ist einen Besuch wert. Das Vogelschutzgebiet Tipperne im Ringkøbing Fjord ist ein Vogelmekka, wo man Tausende von Zugvögeln beobachten kann. Im LEGOLAND, ca. 100 km von Nr. Lyngvig, finden Sie 50 Mio. LEGO Steine und eine Fülle von Aktivitätsmöglichkeiten für die ganze Familie. Der Löwenpark in Givskud ist eine Kombination aus Löwenpark und Zoo. Hier begegnen Sie über 1000 Tieren aus der ganzen Welt auf dem ca. 60 ha großen Gelände.
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Nr. Lyngvig
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 400 m zum Wasser
6 Kundenbewertungen
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 400 m zum Wasser
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 900 m zum Wasser
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 600 m zum Wasser
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 950 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 700 m zum Wasser
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 1300 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 950 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 500 m zum Wasser