Sönderho ist ein kleiner, ruhiger und gut erhaltener Fischerort mit schmucken strohgedeckten Häusern an der Südspitze der Nordseeinsel Fanö in Dänemark. Hier finden Sie viel Ruhe für einen schönen Urlaub in einem privaten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung.
Gästebewertungen von Fanö, Sönderho
120 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,66 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Der ganze Ort Sonderhö ist sehenswert. Ansonsten wären noch die Vogelkojen zu erwähnen. Für Kinder, der schön angelegte Waldspielplatz.
Das Restaurant Soenderhokro ist große Klasse - aber auch extrem teuer! Die Wattwanderung zur Seehundbank ist ein unbedingtes Muss. Dort sollten man sich nicht scheuen Venusmuscheln zu sammeln. Sie schmecken köstlich.
Absolut empfehlenswert sind ein Besuch beim Troll (Umweltprojekt) und den Genuss von Flammlachs (manchmal ein Event am Waldspielplatz). Toll auch das Fanö Brauhaus, vor Allem, wenn der Food Truck da ist.
Wie schon beschrieben ist die tolle und intakte Natur das Highlight auf Fano. Ideal für Hundebesitzer, tolle Auslaufflächen, sogar ein Hundewald, wo der Hund frei laufen darf. Dazu die Robbenbank oder einfach mal die Insel mit dem Fahrrad entdecken. In Fano kann man sich in 2 Wochen wirklich toll entspannen und man findet immer wieder etwas zum Unternehmen. Schade war, dass es keine geh behinderten gerechten Führungen zur Robbenbank gab. Die auf den Webseiten angepriesenen Rollstühle mit Watttauglichen Rädern gibt es auf Fano nicht zu mieten. (allerdings sieht man die Robben auf Nachmittags in nächster Nähe direkt auf Fährhafen- tolle Fotos garantiert ) Das Klima Mitte-Ende August war sommerlich und auch nach dem Umschwung noch immer mild. Man sollte unbedingt mehrere Strände auf Fano besuchen - Wellen und baden ist besonders schön in Rindby, in Sonderho kann man problem und gefahrlos im Wasser wandern oder sich abkühlen da es sehr lange sehr flach ist. Auch das Brauhaus auf Fano ist einen Besuch wert - nicht billig aber urig.Dazu gibt es auch im Foodtruck wirklich gutes Essen. Den Burger kann ich jedem ans Herz legen. Für uns war es das zweite mal Dänemark,nach Römö nun Fano und wir und der Vierbeiner waren wieder begeistert! Ein letzter Tipp: Die Fähre nach Fano und zurück ist ein wirkliches Manko, welches uns auf Hin- und Rückfahrt je 2 Stunden mehr Reisezeit beschwert hat. Hier sollte man unbedingt darauf achten nicht wie angeraten anzureisen oder abzureisen, lieber so planen das man zeitig ankommt und abreist. Es fahren zwar permanent 2 Fähren hin und her, aber die Mengen der Fahrzeuge während der Stosszeiten an Samstagen sind nicht zu schaffen.
Ein Strandausritt ist einzigartig! Fanö ist überall schön!
Ruhe am Strand und den Dünen genießen
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und ein wunderbare Zeit auf Fanø verbracht. Servicebüro mit extrem freundlichen Mitarbeitern! Insgesamt 5 Sterne!
Die Weite, Größe und Schönheit der Strände ist genial. Auch das flache Wasser ist für kleinere Kinder optimal. Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann dort Auftanken und den großen Gott in seiner einzigartigen Schönheit entdecken.
Auf jeden Fall sollte man einmal die Seehundbank bestaunen. Der gesamte Ort Sönderho ist Erholung pur. Ein bisschen als ob die Zeit stehen geblieben wäre, und total ENTSCHLEUNINGEND... Was man als Deutscher Bürger dort auf jeden Fall einmal gemacht haben sollte, ist mit dem Auto am Strand fahren. Ein tolles Erlebnis was man hier im Lande nicht erleben darf. Beeindruckend wie EHRLICH und Verantwortungsvoll in diesem Land gelebt wird. Das Softeis im Ort ist der HAmmer, und ein kleines Eis doch sehr groß...
Wunderschöne Strände in Richtung Nordwesten
Da sich aus meiner Sicht das Angebot in den örtlichen, kleineren Supermärkten merklich verändert hat, empfehle ich den Supermarkt Dagly Brugsen in Nordby. Alternativ ist noch der Spar Markt auf dem Weg nach Fano Bad zu empfehlen. Von Sonderho aus haben wir den Einkauf immer mit Besichtigungen und anderen Aktivitäten verbunden.
Unbedingt den Jessen Sand in Norby besuchen. Wenn die Sonne scheint, fühlt man sich wie in der Karibik.
Zum Bummeln lieber die Geschäfte in Nordby nutzen statt nach Esbjerg überzusetzen.
Bernsteine in nähe Rindby beim Bunker Bee Free suchen.
Wir sind sehr viel gewandert weil wir die Ruhe und die Natur sehr lieben. Hier sehr schön das Meer die Dünen und auch der Wald. Egal bei was für einem Wetter wir lieben die Insel und sagen immer wieder..... aufs Neue!!! Es war wieder eine tolle Herausforderung.
Ich habe mich in dem Haus sehr wohl gefühlt und empfehle es gern weiter.
Unbedingt ansehen: Kirche in Sönderhö, Mühle und "alte Rettungsstation"
Besuch der Nordspitze Fanøs: am Golfplatz vorbei und linkerhand zu den Bunker Anlage fahren. Von dort aus an den Strand gehen. Bei feuchtem Wetter sollten Gummistiefel an den Füßen sein! Da ein sumpfiges Gebiet durchquert werden muss.😊
Es gab soviel in einer Woche zu entdecken,so das die Zeit einfach nicht ausreichte. Z.B.Norby mit seinen alten Häusern u.Gasse,Hofladen in Richtung Sonderho,Vogelschutzgebiet,die riesen Dünen usw.
Fanö ist ein Paradies für Leute, die Entschleunigung suchen. Wer gern wandert und dabei die Natur genießt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Für einen kurzen Ausflug bei Nieselregen empfehlen wir die Sonderho Vogelkoje mit dem Ausblickturm -- toll auch für Kinder! für Strandspaziergänge Tasche mitnehmen und sich vornehmen, jeden Tag 3 Stücke Müll mit zurück zu nehmen macht zufrieden und zum Umweltretter!
13 km südlich des Fähranlegers in Nordby liegt das gemütliche grüne Dorf Sönderho mit seinen denkmalgeschützten, strohgedeckten alten Häusern. Der Ort ist für seine Kirche, den Krug, das Museum Hannes Hus, das Fanö Kunstmuseum, das Rettungshaus, die Mühle und nicht zuletzt die herrliche Natur, den schönen 18 km langen Strand und das Meer um den Ort herum bekannt. Im Ort gibt es auch mehrere Läden und Speiselokale. Die Ferienhausvermittlung in Sönderho gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Hund mit in den Urlaub zu nehmen, da Hunde in vielen unserer Ferienunterkünften herzlich willkommen sind.
Fanö besitzt einen der besten und kinderfreundlichsten Strände Dänemarks - 18 km sauberer weißer Sandstrand liegen direkt bei Sönderho. Der kinderfreundliche Strand hat sauberes Wasser, einen schönen Sandboden und die Blaue Flagge. Bei Fanö geht das Wattenmeer in die Nordsee über. Dank des unterschiedlichen Wasserstandes bei Ebbe und Flut gibt es beste Chancen, um am Strand Bernstein zu finden. Außerdem sind Wanderungen, Baden, Surfen und Drachenfliegen hier sehr beliebte Aktivitäten.
Genießen Sie die schöne Natur während Ihres Urlaubs im privaten Ferienhaus oder in der Ferienwohnung in Sönderho. Deiche, Marsch, Felder, Dünen, Heide, Strand, Nordsee und Wattenmeer umgeben Sönderho an der Südspitze von Fanö. Hier ist die Natur mit ihrem reichen Tier- und Pflanzenleben noch unzerstört. Unter anderem gibt es hier mehrere seltene Vogelarten. Den wachsenden Seehundbestand können Sie auf den Sandbänken vor der Küste beobachten. Mitten auf der Insel liegt das Waldgebiet Fanö Klitplantage mit einem reichen Tierleben, 3 gekennzeichneten Wanderrouten und einem interessanten Waldspielplatz mit Grill. Hier kann die ganze Familie es sich im Ferienhausurlaub gemütlich machen.
Golfspieler sollten sich die schmucke Seaside-Golfanlage hinter der ersten Dünenreihe in Nordby nicht entgehen lassen. Am Angelsee in Rindby haben Sportangler beste Chancen, eine Forelle zu fangen. Herrliche Naturerlebnisse erwarten einen entlang der vielen Fahrrad- und Wanderwege auf der Insel. Der Waldspielplatz in dem Forstgebiet Fanö Klitplantage wendet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Außerdem können Sie auf der Insel surfen, bowlen, Tennis spielen, Reitpferde mieten, Minigolf spielen, ein Spaß- und Erlebnisbad besuchen usw.
Hannes Hus ist ein bescheidenes Sönderho-Haus aus dem 18. Jahrhundert, das fast unverändert erhalten geblieben ist. Die Sönderho Mühle stammt ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert. Heute ist die Mühle der Rahmen für vielfältige Aktivitäten; u. a. wird hier noch heute Mehl gemahlen. Kunst und Kultur können Sie in den vielen Museen, u. a. Fanø Kunstmuseum in Sønderho, erleben. Die alte Rettungsstation von 1889 steht unter Denkmalschutz und schildert die Lokalgeschichte sowie die Geschichte des dänischen Rettungswesens.
Ein Besuch in Esbjerg, der Hauptstadt Westjütlands, mit ihrem lebendigen Handels- und Kulturleben, interessanten Restaurants, Galerien, Kunstmuseum, Fischerei- und Seefahrtsmuseum usw. ist ein Muss. Von Fanö aus erreichen Sie in nur 10 Min. mit der Fähre ab Nordby Esbjerg. Im LEGOLAND, ca. 75 km von Sönderho, finden Sie Millionen von Legoklötzen und eine Fülle von Aktivitätsmöglichkeiten für die ganze Familie (76 km). Der Löwenpark in Givskud ist eine Kombination aus Löwenpark und Zoo. Hier begegnet man über 1000 Tieren aus der ganzen Welt auf dem ca. 60 ha großen Gelände (96 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Fanö, Sönderho
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1500 m zum Wasser
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 600 m zum Wasser
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 500 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser
10 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 700 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1200 m zum Wasser
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 2000 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 2000 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1500 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 2000 m zum Wasser
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1500 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 600 m zum Wasser
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 1500 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 900 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 900 m zum Wasser
13 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser
12 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 2000 m zum Wasser