Wenn Sie in einem Ferienhaus in Aargab Urlaub machen, wohnen Sie zwischen die Nordsee und den Ringköbing Fjord. Die Ferienhäuser von Aargab liegen in einem schönen, hügeligen Dünengebiet, direkt hinter den hohen Dünen. Der Urlaubsort lädt Sie zu Gemütlichkeit und Aktivitäten ein - zu Land und zu Wasser - in der reizvollen Umgebung.
Gästebewertungen von Aargab
51 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,67 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Wenige Kilometer bis Hvide Sande. Wenige Meter bis zum Strand. Ideal auch für Wander- oder Fahrradtouren. Brötchen und Dinge des täglichen Bedarfs gibt es auf dem Campingplatz der zu Fuß gut zu erreichen ist.
Ganz toll ist das kleine Örtchen Havide Sande, das Flugzeugmuseum und natürlich nicht zu vergessen das Fiskerits Huis! Wir kommen wieder!
Das Tirpitz Museum ist sehr empfehlenswert, auf anschauliche Weise kann man sehr viel zum Atlantik Wall lernen. Die Bilder von Arne Haugen Sørensen im Museum in Videbæk haben uns auch sehr gut gefallen.
Ausritt am Strand vom Vinterlejgard-Hof aus. Absolut lohnenswert ist auch der Besuch des Naturkraft-Zentrums bei Ringkobing.
Durch die Nähe von Hvide Sande bestehen auch in den Wintermonaten an 7 Tagen in der Woche sehr gute Einkaufsmöglichkeiten (2 x SPAR, 1 x Aldi) von Lebensmitteln und auch die super Fisch Rogeri hat 364 Tage geöffnet. Im Vergleich dazu sind Bork Havn oder Sondervig Geisterstädte. Empfehlenswert Café Viktoria am Torvet in Ringkobing und der Besuch des ganzjährig geöffneten Leuchtturms Lyngvig Fyr (Ausstieg durch Luke!).
Ein Besuch beim Sandskulpturenfestival in Sondervig ist sehr zu empfehlen!
Der Strand und die ganze Gegend dort haben uns sehr gut gefallen.
In Hvide Sande hat der Bäcker Ejvinds tiefgefrorene glutenfreie Brötchen, Kuchen und Brote. Unsere Tochter die an Zöliakie leidet hat dies über alle Maßen genossen.
Unser Ferienhaus lag unmittelbar an der Düne, die zum Strand führte, also ein besonders kurzer Weg dorthin. Gleichzeitig ist die (wenig befahrene) Hauptstraße so weit weg wie möglich vom Häuschen. Wer viel von der Umgebung genießen will, sollte sich ein Fahrrad mitnehmen Die Wege dort eignen sich perfekt dazu. Drachen steigen ist dort ebenfalls fast immer möglich, dank der gleichmäßig wehenden Winde. Ansonsten viel Vergnügen im schönen Dänemark.
Hie ist sicher einer der schönsten Teile der dänischen Nordseeküste. Wir kommen schon seit 35 Jahren in diese Gegend. Das Städtchen Hvide Sande tut sehr viel für seine Gäste. Wir kommen wieder aber nicht in dieses Haus.
wr haben die küste abgegrast. enfach schön.
Fischauktion in Hvide Sande, Vikinger Dorf, Sandskulpturen Sondervig,
Ringköbing ist ein sehr nettes Städtchen. Für Surfzubehör gibt es einen super Laden in Nymindegab, direkt an der Straße. Der Laden vermietet auch SUPs usw. und bieten auch geführte SUP touren an einem idyllischen Gewässer an. Der Drachenladen in HvideSande hat ein rießen Sortiment von diversen bekannten Drachenhersteller.
Die Gegend war wir immer toll und das Wetter so gut das die Unzulänglichkeiten des Hauses nicht so ins Gewicht fielen. Zu empfehlen sind die Whiskyverkostung in Stauning und ein Besuch in der Hornwarenfabrik in Bovlingbjerg. Das umgebaute, tolle Strandungsmuseum in Thorsminde sollte man sich unbedingt ansehen und mit einem Einkauf in der Fischräucherei verknüpfen.
Strandingsmuseum Thorsminde: sehr interessant und interaktiv Hvide Sande Mole: sehr gut erreichbar
Die Gaststätte von Irena gegenüber vom Bäcker.in Hvide Sande ist sehr zu empfehlen.
Unbedingt den Leuchtturm Lynvig fyr besuchen. Dort gibt es im Museum ein kleines Cafe.
Argab liegt direkt südlich von Hvide Sande auf der Landzunge Holmsland Klit an der Nordsee. Da die Zunge an dieser Stelle besonders schmal ist, liegen alle Ferienhäuser sehr nah am Strand. Surfen ist sehr beliebt hier und deshalb befinden sich ein Surfzentrum samt Surfschule am Fjord. In Argab finden Sie auch eine Badelandschaft, Tennisplätze, Minigolf, Put&Take Fischteiche sowie einen Kaufmann. In dem lebendigen und gemütlichen Ort Hvide Sande, der ca. 5 km von Argab entfernt liegt, gibt es Museen, einen Fischereihafen, gute Einkaufsmöglichkeiten und mehrere Restaurants.
Der Strand von Argab besteht aus feinem Sand mit hohen Dünen. Hier weht die Blaue Flagge und Auto fahren ist hier untersagt. Hier spielt man gerne Beachvolleyball und es ist auch möglich im Ringkøbing Fjord zu baden, wo das Wasser ruhiger als in der Nordsee ist.
Argab liegt in einem leicht kupierten Dünengebiet, in dem die Bepflanzung variiert. Dieses Gebiet ist von der einen Seite vom Meer und von der anderen vom Fjord umgeben.
Der Ringkøbing Fjord gehört zu den bekanntesten Windsurfgebieten in Nordeuropa. Die großen Flachwassergebiete laden geradezu zum Surfen ein. Auch für den Anfänger ist es hier recht einfach und vor allem sicher surfen zu lernen. Auch für den Freizeitangler bieten sich hier gute Angelmöglichkeiten sei es im Meer, im Fjord oder im Put&Take Fischteich bei Argab. Von Hvide Sande aus kann man auch zum Hochseeangeln in See stechen. Da dieses Gebiet ein weitverzweigtes Fahrrad- und Wanderwegnetz aufweist, ist es ein Leichtes hier die Natur zu erkunden.
Auf einer Anhöhe unmittelbar vor Hvide Sande befindet sich immer noch ein altes Seezeichen, das früher den Seefahrern verkündete, dass sie sich nun vor Argab befanden. Wer die fantastische Landschaft und das Meer von oben bewundern möchte, braucht nur den 38 m hohen Leuchtturm Nr. Lyngvig zu besteigen, der zwischen Hvide Sande und Söndervig liegt. Hvide Sande liegt mitten auf der Landzunge Holmsland Klit und ist Dänemarks fünftgrößter Fischereihafen. Der Ort zeichnet sich durch eine Mischung aus lebendiger Aktivität und ruhigem Charme aus. Das "Haus des Fischers" ist ein in Hvide Sande gelegenes Museum, in dem u.a. der Weg des Fisches von der Nordsee bis zum Verbraucher gezeigt wird. Außerdem werden in Hvide Sande Fischauktionen für die Touristen arrangiert.
Das Vogelschutzgebiet Tipperne beim Ringkøbing Fjord ist ein Vogelmekka - hier kann man tausende von Zugvögeln beobachten. Ebenfalls einen Besuch wert ist die hübsche, alte Kaufmannsstadt Ringkøbing mit ihren alten Straßen aus Kopfsteinpflaster und den roten Ziegeldächern. Ringkøbing liegt ca. 16 km von Klegod entfernt. LEGOLAND, mit 50 Millionen LEGO Steinen, bietet Spaß für die ganze Familie und liegt ca. 100 km von Argab entfernt. Der Löwenpark von Givskud ist eine Kombination aus Park und Zoo. Hier können Sie mehr als 1000 Tiere aus aller Welt auf einem Gebiet von 60 Hektar bewundern.
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Aargab
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5021
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5077
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5029
11 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5011
9 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5063
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5075
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 75 m zum Wasser Reg.-Nr.: 22-5014