Erleben Sie die großen Kontraste auf der einzigen Felseninsel Dänemarks – Bornholm.
Bornholm ist die Insel mit den meisten Facetten: Felsenküsten, tiefe Steinbrüche und ein Wasserfall im Norden, kilometerweise Sandstrände im Süden und schöne Buchenwälder mit Waldseen mitten auf der Insel. Dänemarks einzige Felseninsel strahlt eine ganz spezielle Atmosphäre aus. Mit seinen idyllischen kleinen Fischereihäfen und Dörfern, Räuchereien, Rundkirchen und vielen Attraktionen lädt Bornholm jeden zum Träumen ein. Viele Kunsthandwerker wohnen auf der Insel, daher ist es an vielen Orten möglich, die einheimischen Bildhauer, Glasbläser, Töpfer und Maler zu besuchen.
Das Wahrzeichen von Bornholm sind die Rundkirchen. Die charakteristischen, weiß getünchten Kirchen, die über 800 Jahre alt sind, haben für die Verteidigung, zur Lagerung von Vorrat und als Kirchenhäuser gedient. Die vier Rundkirchen sind: • Österlars – Die größte und bekannteste • Olsker – Die höchste und eleganteste • Nylars – Die besterhaltene mit spannenden Kalkmalereien • Nyker - Die kleinste mit Kalkmalereien aus mehreren Zeitperioden Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Hammershus, eine alte imponierende Burg aus dem Jahre 1250, die sich auf einem steilen Felsenhügel an der Nordspitze von Bornholm erhebt. Hammershus ist Nordeuropas größte Burgruine.
Erleben Sie ein einzigartiges Stück Dänemark mit unserer Ferienhausvermittlung und machen Sie Urlaub im Ferienhaus auf der Sonnenscheininsel Bornholm! Wählen Sie zwischen schönen, in der Natur liegenden Ferienhäusern, die nah an weißen Sandstränden liegen, oder versuchen Sie es mit einem Ferienhaus in Hasle By, wo Sie Räuchereien, Geschäfte und ein maritimes Milieu gleich um die Ecke haben. Ferienhäuser in Dueodde Ferieby sind bei vielen Feriengästen besonders beliebt, da diese in einer gemütlichen Umgebung – wenige hundert Meter von einem Badestrand an der Ostsee entfernt – liegen. Außerdem haben Urlauber Zugang zu vielen gemeinsamen Einrichtungen im Feriendorf, unter anderem zu einem Outdoor-Swimmingpool. Die Ferienhäuser sind individuell eingerichtet und in einigen ist es sogar erlaubt, einen Hund mitzubringen. Wenn Sie bei uns ein Ferienhaus auf Bornholm buchen, dann nutzen Sie doch gleich den Dänemarkrabatt, bei dem Sie Vergünstigungen auf Eintrittskarten für Bornholms Kunstmuseum sowie für Brändegaardshaven erhalten.
In den vielen gemütlichen Hafenstädten an der Ostsee, wie beispielsweise Svaneke, Nexø oder Allinge-Sandvig, erleben Sie eine ganz besondere Ruhe und Atmosphäre. Hier finden Sie kleine alte, aber gut erhaltene Häuser mit Stockrosen und gemütlichen Marktplätzen und Häfen, wo Sie einige der Bornholmer Spezialitäten genießen können. Verlassen Sie Bornholm nicht, ohne 'Sol over Gudhjem' probiert zu haben. Rönne, Bornholms Hauptstadt, wurde im Jahr 1327 gegründet. Teile der Stadt stehen unter Denkmalschutz und haben ihre ursprüngliche Form beibehalten. Auf diese Weise können Sie immer noch das charmante Stadtmilieu mit seinen Fachwerkhäusern erleben. Der größte Hafen der Insel liegt ebenfalls in Rönne.
Die Vielfalt der Bornholmer Küste bietet zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten. Hier können Sie baden, Beachvolleyball spielen, Drachen steigen lassen, Sonnenbaden, den Sonnenuntergang genießen, Steine sammeln, sich eine Dünenwanderung oder eine Vogelobservation vornehmen, abseilen oder angeln. Haben Sie Lust, Golf zu spielen, so bietet die Insel drei Golfplätze an, die alle eine sehr schöne Lage haben (Rö, Rönne und Dueodde). Angler zudem haben die Möglichkeit, an der Küste, auf dem Meer, in Seen, Bächen und im Moor zu angeln. An mehreren Stellen auf der Insel können Sie mit den Fischerbooten auf das Meer hinausfahren. Viele weitere Naturerlebnisse erwarten Sie auf den 235km langen Radwegen, bei denen der größte Teil der Strecke autofreie Zonen sind. Wanderrouten in der besonders schönen Natur gibt es ebenfalls genügend.
www.braendesgaardshaven.com in Svaneke ist ein früherer Bauernbetrieb, der heute als populärer Natur- und Vergnügungspark mit einer einmaligen Blumenpracht und zahlreichen Aktivitäten genutzt wird. In dem www.bornholms-kunstmuseum.dk finden Sie Werke von bekannten Bornholmer Malern sowie Themenausstellungen mit Kunst, Design und Kunsthandwerk. Die www.naturbornholm.dk erzählt die Geschichte über Bornholms Natur - von der emporsprudelnden Lava vor fast 2 Milliarden Jahren bis heute. www.bornholmsmiddelaldercenter.dk ist ein mittelalterlich gerpägtes Erlebniszentrum mit Menschen, Tieren, Häusern, Wassermühlen und Wallgräben. www.christiansoefarten.dk kann Sie von Gudhjem zu den Festungsinseln Christiansö und Frederiksö fahren. Hier werden Sie mehr als 300 Jahre in der Zeit zurückversetzt. Das www.ohmus.dk ist ein Kunstmuseum, wo das Leben des großen Malers in seinem eigenen Heim weitergeführt wird. Holen Sie sich Bornholms offizielle https://bornholm.info/app-bornholm/. Sie ist gratis und bietet Ihnen Informationen über alle Erlebnisse, die während Ihres Urlaubs auf Bornholm möglich sind.