Dueodde, an der Südspitze Bornholms, ist eine herrliche Ferienhausgegend mit weißem Sandstrand und tollen Ferienhäusern im Wald vor dem Strand. Dueodde ist bekannt für seine Ferienhausvermietung und das nicht ohne Grund. Hier finden Sie Strand, wunderschöne Natur, geschützte Ferienhäuser und Aktivitäten für Groß und Klein.
Gästebewertungen von Dueodde
126 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,56 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Sehr empfehlenswert : 1.) Alte Räucherei in Nexö: Nicht so überlaufen, gemütliches Ambiente, perfekter Service und vor allem grossartiges, vielfältiges und preiswertes Angebot 2.) Galleri Susanne CULINER in Aakirkeby: sehr ansprechende Produkte in einem sehr gemütlichen Ambiente
Fahrräder mitnehmen, möglichst E-Bikes
Fru Peddersen in Ostermarie ist immer wieder ein Erlebnis. Kaffee und Kuchen satt.
Brötchen fürs Frühstück kann man hervorragend auf dem ca. 2km entfernten Campingplatz in Dueodde kaufen
Fahrradtouren nicht nur an der Küste entlang, sondern durch das Innere der Insel mit der vielfältigen Natur sind sehr schön, allerdings ohne E-Bike durch z.T. große Höhenunterschiede anstrengend. Für uns ist Bornholm seit vielen Jahren immer wieder eine Reise wert! Viele kleine Läden mit allen möglichen Dingen (Glas, Keramik, Handarbeit, Seifen, Mode) laden zum Bummeln und Kaufen ein.
In Nexo: handgemachtes Softeis, super!!!
Unser Frühstück konnten wir auf dem Campingplatz in ca. 5 Minuten Entfernung abholen. Hierzu muss man jedoch jeweils am Vortag eine Bestellung abgeben.
Schön ist es vom Hammerhafen am frühen Abend zur Burg rauf zu laufen und dann den Sonnenuntergang von der Burg aus zu erleben. Oder in Almindingen im Bisongehege zu wandern und dann im Wald die Tiere ganz nah beobachten zu können: Das war schon ein tolles Erlebnis und man kann den Hund gut mitnehmen, wenn er beim Anblick der Tiere ruhig bleibt.
Unbedingt den Reiseführer von der Fähre mitnehmen! Dort sind wunderbare Ausflugsziele beschrieben. Der Norden (Randkløve und Døndalen) um Gudhjem ist auf jeden Fall für Naturliebhaber zu empfehlen. Die Stadt selber sollte auf jeden Fall auch besucht werden. Auf dem Weg dorthin ist die Rundkirche in Østerlar einen Besuch wert.
Auf der Straße von und nach Rönne sind eine Glasbläserei und die Wikingerhandwerk-Ausstellung zu empfehlen. Verfolgen sollten die Gäste unbedingt das wöchentliche Magazin mit den vielen Tipps, die zum Teil auch in der Werbung versteckt sind.
es ist möglich,dass der Stromverbrauch diesesmal so hoch war, weil evtl. die Tür des Kühlschranks schlecht schliesst. MAN MUSS JEDESMAL KRÄFTIG NACHDRÜCKEN! NACH WIE VOR SIND DIE WANDERUNGEN AM STRAND BIS WEIT ÜBER DUEODDE HINAUS DURCH DIE STRANDNAHE LAGE DES HAUSES DAS SCHÖNSTE AN NORMALEN TAGEN; WENN MAN KEINE AUSFLÜGE UNTERNEHMEN MÖCHTE. AUSSER AUF DEN SCHOTTERWEGEN ZWISCHEN DEN HÄUSERN DER FERIENHAUSGEBITE SIND DIE FFAHRRADWEGE BESTENS . MAN KANN AUCH STUNDENLANG DURCH DIE DÜNENTÄLER STREIFEN;OHNE DIE NATUR ZU STÖREN ODER SELBST DURCH ANDERE MENSCHEN GESTÖRT ZU WERDEN!
Straße an der Westküste Helligpeder
uns hat Svaneke sehr gefallen, hatten Glück nicht zuviele Menschen
Waren zum ersten Mal nach 29 Jahren Nordsee "Jütland" auf Bornholm, es war eine Bereicherung, Dänemark einmal anders kennenzulernen. Bornholm ist eine sehr abwechslungsreiche Insel, die jeder für sich selbst entdecken muss. Wir kommen wieder!
Wir waren 10 Tage auf Bornholm. Um alles zu ergründen, muss man noch einmal diese schöne Insel besuchen. Besucht haben wir die Festung Hammershus, den Hafen in Svaneke mit Fischgaststätte, in Gudjem die eizigartige Rundkirche und das Mittelaltergelände. Muss man gesehen haben.In Snogebaek gibt es eine herrliche Fischgaststätte und einen tollen Eisladen. Wandern am Strand ist einfach toll. Zur entsprechenden Jahreszeit gibt es Pilze ohne Ende.
Die hüglige Nordküste mit ihren lieblichen Orten erinnert tatsächlich im Flair etwas an das Mittelmeer. Der Süden und Südwesten ist eher sanft hüglig und ideal zum Fahrradfahren. Die zahlreichen Radwege sind gut ausgeschildert. Wer frischen Fisch mag, kann in den zahlreichen Räuchereien und Fischlokalen schlemmern.
Als Tipp den Ort BODERNE, vor allem die Räucherei und den Strand. Auch in SNOGEBAEK gibt es eine schöne Räucherei, die ab 12:00 immer ein wunderschönes Fisch-Buffet anbieten. Überhaupt ist SNOGEBAEK ein witziger Ort. Beide Ziele sind nicht weit weg, ca. 10 bis 15 Minuten Fahrzeit.
Man sollte sich unbedingt Fahrräder mieten.Boss in Nexö ist günstig und hat eine große Auswahl!
Der Ausflug auf die Burgruine Hammerssus war toll, wir hatten im Vorfeld eine Führung gebucht. Auch die Stadt Rønne ist einen Besuch wert. Die Aussicht vom Leuchhturm in Dueodde ist wirklich sehr schön und vor allem der dazugehörende Strand ist wunderschön. Den Strand in Balka fanden wir jetzt nicht so ansprechend, aber ich denke dass ist Ansichtssache, hatte für mich eher den Charme von Badesee. Die kleine Ortschaft Snogebæk ist sehr süß, vor allem die Hafenpromenade mit Läden, Spielplatz und Lokalitäten. Die Stadt Nexø fanden wir nicht so einladend, aber zum Einkaufen und Geld abheben, waren wir des öfteren dort.
Pizza-Liebhaber finden in Snogebaek zwei leckere Pizzabäcker: Sørens Vaertshus (American Pizza) und Lebertranfabrikken gleich nebenan mit italienischer Pizza aus dem Holzofen. Das Naturkundemuseum "NaturBornholm" in Aakirkeby ist sehr empfehlenswert, vor allem für Kinder.
"versteckte" Bunker in der Nachbarschaft
Das ruhige und gemütliche Urlaubsgebiet Dueodde liegt im Wald gleich nördlich des herrlichen Sandstrandes mit hohen Dünen und Holzpfaden durch den Wald zum Strand hin.. In den Dünen hinter dem Strand steht der weiße, 45 m hohe Leuchtturm Dueodde Fyr von 1960. Dieser Leuchturm ist der höchste des Nordens und von seiner Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Blick auf die Ostsee und Umgebung. In Snogebäk, nur 5 km von Dueodde, lässt sich gut einkaufen. Dueodde ist ein herrliches Urlaubsgebiet in Mitten wunderschöner Natur und dennoch nahe bei diversen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Ein Ferienhaus in Dueodde bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Hund in den Ferienhausurlaub mitzunehmen. Viele unserer Ferienhäuser hier gestatten das Mitbringen von Haustieren.
Der Ostseestrand bei Dueodde ist prachtvoll, breit und kreideweiß. Da das Wasser nur langsam tiefer wird, ist der Strand sehr kinderfreundlich. Durch das klare und reine Wasser kann man die vielen Sandbänke sehen. Hinter dem Strand befindet sich ein großes von Wald durchsetztes Dünengebiet. Vom Wald aus führt eine 600 m lange Holzrampe durch die Dünen bis hin zum Strand. Somit ist es ein Leichtes, z. B. Fahrräder, Kinderwagen oder einen Rollstuhl mit an den Strand zu bringen. Windsurfing ist ein attraktiver Sport an diesem Strand.
Die Landschaft um Dueodde herum ist von Strand, Kiefernwald, Anhöhen und Dünen geprägt. An mehreren Stellen wächst der Wald bis an den Strand heran. Östlich von Rönne und nördlich von Aakirkeby liegt der fünftgrößte Wald des Landes: Almindingen. Dieser schöne und abwechslungsreiche Wald liegt auf einer Art Hochplateau mit Teichen und Dämmen. Hier finden wir den höchsten Punkt Bornholms: Rytterknägten (162 m). Paradisbakkerne bei Nexö ist eine hügelige Klippenlandschaft mit unzähligen Wanderrouten. Hier können Sie tektonische Täler, Hochmoore, Wandersteine und die für diese Gegend typische Vegetation erleben. Helligdomsklipperne zwischen Gudhjem und Allinge bietet Ihnen Treppenstufen durch eine Kluft in die Tiefe. Unten am Wasser angekommen werden Sie durch die geologischen Verwerfungen in den Klippen mit dramatischen Szenen konfrontiert. Nordwestlich von hier liegt das Tal Døndalen mit einem Bach, der im Frühling einen bis zu 25 m hohen Wasserfall erzeugen kann - Döndalsfaldet.
Golfen Sie in Ihrem Urlaub im Ferienhaus in Dueodde. Bornholm hat 3 Golfplätze, wovon der in Dueodde am nächsten liegt. Um so richtig die besondere Natur auf Bornhom erleben zu können, sollte man einige der 250 km überwiegend autofreien Fahrradwege abradeln oder sich auf die vielen Wanderwege begeben. Beachvolleyball ist hier neben surfen auch sehr beliebt. Der Freizeitangler findet an der Küste und in den Seen und Bächen der Insel gute Fischgründe. Auch für Felskletterer und Vogelbeobachter ist Bornholm ein idealer Urlaubsort, wenn Sie im Ferienhaus Urlaub machen.
Der 45 m hohe und weiße Leuchtturm in Dueodde von 1960 ist der höchste Leuchtturm des Nordens. Von seiner Aussichtsplattform genießt man einen wunderbaren Blick über die Landschaft und die Ostsee. In dem idyllischen Fischerdorf Snogebäk, ein paar Kilometer von Dueodde entfernt, befinden sich eine Glasbläserei und eine Räucherei. Auf Bornholm haben sich viele Künstler niedergelassen und es ist möglich Bildhauern, Glasbläsern, Töpfern und Malern bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Bei Ihrem Urlaub auf Bornholm sollten Sie auf gar keinen Fall einen Besuch der typischen Räuchereien verpassen. Eine der Räuchereien ist die Heringsräucherei in Hasle. Hier werden die Fische immer noch nach traditioneller Methode im offenen Schornstein geräuchert. Das Wahrzeichen Bornholms sind die über 800 Jahre alten Rundkirchen. Diese charakteristischen, weißen Kirchen waren nicht nur Gotteshäuser, sondern dienten auch zur Verteidigung und Vorratshaltung.
Hammershus ist eine beeindruckende alte Burg, die sich auf einer steilen, abgerundeten Klippe an der Nordspitze Bornholms erhebt. Hammershus ist die größte Bergruine Nordeuropas und wirklich einen Besuch wert, machen Sie im Ferienhaus in Dueodde Urlaub. Etwas für die ganze Familie ist der Natur- und Vergnügungspark Joboland Brändesgaardshaven mit u. a. Schwebebahn, Klettergerüsten, Minigolf, Ziegen und einem großen Erlebnisbad. Das Kunstmuseum von Bornholm liegt an einem der schönsten Plätze der Insel. Hier werden Werke bekannter Bornholmer Maler ausgestellt. NaturBornholm in Aakirkeby erzählt die Geschichte von Bornholms Natur ab dem Zeitpunkt, wo die glühende Lava vor mehr als einer Milliarde Jahren ausbrach. Besichtigen Sie dort u. a. Modelle von Dinosauriern, lebende Krokodile und eine Zeitmaschine. Bornholms Middelaldercentret bei Gudhjem ist ein historisches Erlebniszentrum. In der Mittelalterstadt finden Sie Behausungen, eine Wassermühle, eine Schmiede und einen Burgplatz.
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Dueodde
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1090
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1005
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 25 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1120
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1059
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1116
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1011
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1002
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1031
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1117
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 1200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1021
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 220 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1080
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1121
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 3 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1013
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1073
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1072
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1093
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 350 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1108
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1078
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1086
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1060
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1114
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1097
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 850 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1115
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1081
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1118
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1050
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 2000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1089
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1123
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1111
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1119
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1103
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1112
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 0 Haustier erlaubt: no • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1076
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-1065