Dueodde Ferieby an der Südküste Bornholms ist bekannt für seine Ferienhausvermietung. Hier finden Sie einen tollen Badestrand, Wald und herrliche Ferienhäuser jeglicher Art. In Dueodde Ferieby gibt es eine Reihe von Gemeischaftseinrichtungen, wie z.B. einen Außen-Pool. Machen Sie Urlaub in Dueodde Ferieby und erleben Sie einen gemütlichen Familienurlaub.
Gästebewertungen von Dueodde Ferieby
67 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,60 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Dafür dass es dort so viele Räuchereien gibt, hat uns ein Fisch auf Brot/ im Brötchen auf die Hand gefehlt. 😅 Es gibt überall Eis to go, aber mal so ein leckeres Fischbrötchenangebot könnten wir nicht finden. Das ist ausbaufähig. Der Fisch, den wir hatten, war sehr lecker. Wir sind viel gewandert. Man kann gut kleine Tageswanderungen unternehmen, ganz ohne Stress. Morgens ausschlafen, gemütlich Frühstücken und dann für einige Stunden wandern. Auf der Insel ist ja alles fix erreicht.
- einmal sollte man ein Fischbuffet genießen. Am besten in der Räucherei in Allinge; - Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung im Norden der Insel von Hammershus bis Allinge, aber auch im Land gibt es sehr schöne Wanderungen; Mit Kindern sollte man in den Minigolfpark und das Mittelaltercenter bei Gudhjem gehen.
Die Küstenwanderung ab Gudhjem war besonders schön und das Eis ist ein echter Genuss.
Schöne Spazierwege vom Haus durch den Wald und Radwege zum nächsten Ort und zum Leuchtturm (190 Stufen mit tollem Ausblick). Ca 7 km entfernt ist ein Parkplatz am Ende des Sandvejen, Aakirkeby mit schönen Wegen durch den Wald und am Wasser. In der Keramikwerkstatt janskeramik.dk in ca. 3 km Entfernung gibt es sehr schöne Töpferarbeiten.
Nicht zu verpassen sind die schönen Küstenwanderwege (Kisti-Schilder folgen). Die Städchen Svaneke, Gudjem und Hasle bieten für jeden was. Besonders die Fischräuchereien sind ein Besuch wert und bringen sofort Ferienstimmung.
Der Schmetterlingsgarten in Nexö ist empfehlenswert. Eine Wanderung im Paradisbakkerne ist auch super. Dort gibt es 3 verschiedene Touren. Das kleine Cafe "Tante Ella" in Sandvig ist auch ein muss. Das Technikmuseum zwischen Vang und Allinge im Borrelyngvej 48 ist hoch interressant. Wünschen allen Urlaubern eine schöne Zeit.
Sehr schöner Strand. Viele Ausflugsmöglichkeiten.
Die Burgruine Hammershus ist äußerst sehenswert und auch die Eisdiele am Hafen in Gudhjem wurde von uns mehrfach besucht. Waren zum ersten mal im Herbst auf Bornholm und es hat uns sehr gefallen.
Es liegen im Ferienhaus und bei der Rezeption Terminplaner Aus, die für jeden was bieten.
Die Windmühle in Arsdale ist sehenswert.
unbedingt den Küstenwanderweg von Gudhjem zum Kunstmuseum Bornholm gehen, ca. 6 km auf und ab in grandioser Natur und als Kontrastprogramm das Kunstmuseum
Der wunderschöne Strand ist in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen,leider war der Strandabschnitt durch Algen sehr belastet und dementsprechend hat es auch gerochen,wir sind nach Balka Strand ausgewichen dieser ist sehr schön zum Baden dort ist es auch üblich zu Baden und sich hin zulegen.In der Hauptsaison wird dieser Abschnitt auch durch Rettungsschwimmer bewacht! In Snogebæk gibt ein Lebensmittel Geschäft zum einkaufen mehr Auswahl hat man in Nexø!Der nächste Bäcker ist auch in Nexø hinter dem Lidl rechts! Am schönsten fanden wir es in Svaneke dort gibt es eine tolle Räucherei etwas abgelegen,am großen Parkplatz ist es ausgeschildert!Es gibt auch leckeres Eis, Svaneke Is am Marktplatz und Bornholms Ismejeri in einer Seitenstraße! Sehr lecker ist auch der sehr unscheinbare Imbiss direkt an der Hauptstraße super leckere Burger alles selbstgemacht!
Wie jedes Jahr sind wir von der Natur und den kleinen Orten begeistert. Es ist immer empfehlenswert, Spaziergänge in den Wäldern um Almindingen und Ekkodalen zu unternehmen. Mit Glück sind auch die Wisente zu entdecken. Aber auch eine Strandwanderung im Bereich Dueodde ist schön. Die Aussicht vom "Spionageturm" ist empfehlenswert. Der kleine Ort Svaneke sollte unbedingt besucht werden.
Dueodde Ferieby liegt in einem schönen Naturgebiet an Bornholms Südspitze und besteht aus mehreren individuellen Häusern, die auf einem großen, gemeinschaftlichen Naturgrundstück, direkt am prachtvollen, breiten Sandstrand mit perfekten Bade- und Wassersportmöglichkeiten liegen. Da die Häuser verschiedene Besitzer haben, kann die Ausstattung und Einrichtung variieren. Dueodde Ferieby bietet Ihnen die freie Benutzung eines gemeinsamen Swimming- und Kinderpools (draußen, von 15.06. bis 01.09. beheizt), ein großes Gemeinschaftshaus, in dem Sie Tischtennis spielen können, und einen Spielplatz für kleinere Kinder. Waschmaschine, Trockner und Telefon können gegen Bezahlung benutzt werden. Auch Fahrräder werden verliehen. In Snogebäk, 5 km von Dueodde, bieten sich Ihnen gute Einkaufsmöglichkeiten.
Der Ostseestrand bei Dueodde ist prachtvoll, breit und kreideweiß. Da das Wasser nur langsam tiefer wird, ist der Strand sehr kinderfreundlich, und durch das klare und reine Wasser kann man die vielen Sandbänke sehen. Vor dem Strand befindet sich ein großes, von Wald durchsetztes Dünengebiet. Hinter Wald aus führt eine 600 m lange Rampe durch die Dünen bis hin zum Strand. Somit ist es ein Leichtes, z. B. Fahrräder, Kinderwagen oder einen Rollstuhl mit an den Strand zu bringen. Windsurfing ist ein attraktiver Sport an diesem Strand. In den Dünen hinter dem Strand befindet sich der 45 m hohe weiße Dueodde Leuchtturm aus dem Jahre 1960, der höchste Leuchtturm des Nordens. Von seiner Aussichtsplattform können Sie einen wunderbaren Blick über die Landschaft und die Ostsee genießen.
Die Landschaft um Dueodde herum ist von herrlichem Strand, Kiefernwald, Anhöhen und Dünen geprägt. An mehreren Stellen wächst der Wald bis an den Strand heran. Mitten auf Bornholm liegt der großt Wald Almindingen. Dieser schöne und abwechslungsreiche Wald liegt auf einer art Hochplateau mit Teichen und Dämmen. Hier finden Sie den höchsten Punkt Bornholms: Rytterknägten (162 m). Paradisbakkerne bei Nexö ist eine hügelige Klippenlandschaft mit unzähligen Wanderrouten. Hier können Sie tektonische Täler, Hochmoore, Wanderblöcke und die für diese Gegend typische Vegetation erleben. Helligdomsklipper zwischen Gudhjem und Allinge bietet Ihnen Treppenstufen durch eine Schlucht in die Tiefe. Unten am Wasser angekommen werden Sie durch die geologischen Verwerfungen in den Klippen mit dramatischen Szenen konfrontiert. Nordwestlich von hier liegt das Tal Döndalen mit einem Bach, der im Frühling einen bis zu 25 m hohen Wasserfall erzeugen kann - Döndalsfaldet.
Am Strand von Dueodde können Sie sich sonnen, baden gehen, Beachvolleyball spielen und surfen. Golfspieler können auf der Insel mehrere, schön gelegene Golfplätze nutzen. Der des Golfklubs Dueodde Golfbane ist der nächst gelegene. Der Freizeitangler findet an der Küste und in den Seen und Bächen der Insel gute Fischgründe. Viele schöne Naturerlebnisse warten auf Sie entlang den insgesamt 250 km langen Fahrradwegen, von denen die meisten autofrei sind. Auch viele Wanderrouten finden Sie in der ganz besonderen Natur. Und wenn Sie gerne über Felsen klettern oder Vögel beobachten, ist Bornholm das ideale Ferienziel.
Auf Bornholm haben sich viele Künstler niedergelassen und es ist möglich Bildhauern, Glasbläsern, Töpfern und Malern bei ihrer Arbeit zuzuschauen. In dem idyllischen Fischerdorf Snogebäk, ein paar Kilometer von Dueodde entfernt, befinden sich eine Glasbläserei und eine Räucherei. Bei Ihrem Urlaub auf Bornholm sollten Sie auf gar keinen Fall einen Besuch der typischen Räuchereien verpassen. Eine der Räuchereien ist die Heringsräucherei in Hasle. Hier werden die Fische immer noch nach traditioneller Methode im offenen Schornstein geräuchert. Das Wahrzeichen Bornholms sind die über 800 Jahre alten Rundkirchen. Diese charakteristischen, weißen Kirchen waren nicht nur Gotteshäuser, sondern dienten auch zur Verteidigung und Vorratshaltung. Die vier bekanntesten Rundkirchen sind Österlars, Olsker, Nylars und Nyker.
NaturBornholm in Aakirkeby erzählt die Geschichte von Bornholms Natur ab dem Zeitpunkt, wo die glühende Lava vor mehr als einer Milliarde Jahren ausbrach. Besichtigen Sie dort u. a. Modelle von Dinosauriern, lebende Krokodile und eine Zeitmaschine (16 km). Etwas für die ganze Familie ist der Natur- und Vergnügungspark Joboland Brändesgaardshaven mit u. a. Ruderbooten, Schwebebahn, Klettergerüsten, Minigolf, Bowling, Holzautos, Affen, Ziegen und einem großen Erlebnisbad (30 km). Bornholms Kunstmuseum bietet Ihnen Werke von bekannten Bornholmer Malern und Themenausstellungen mit Kunst, Design und Kunsthandwerk. Bornholms Middelaldercentret bei Gudhjem ist ein historisches Erlebniszentrum. In der Mittelalterstadt finden Sie Behausungen, eine Wassermühle, eine Schmiede und einen Burgplatz. Die Burg Hammershus wurde um 1745 verlassen und dann dem Verfall ausgesetzt. Heute steht die Ruine unter Denkmalschutz und ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit (50 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Dueodde Ferieby
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 125 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9043
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9004
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 125 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9038
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9049
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 3 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9019
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9007
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9008
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9003
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 125 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9044
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9039
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9034
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9040
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9036
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9033
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9010
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9009
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9050
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9041
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9028
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9016
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9025
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9002
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9052
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 95-9022