Ferienhaus in Nr. Lyngby – herrlicher Urlaub an Strand und hohen Klippen

Hohe, steile Klippen, ein breiter Sandstrand und mitten zwischen den Urlaubsorten Løkken und Lønstrup gelegen. Das friedliche Nr. Lyngby ist ein herrlicher Ort, um Urlaub zu machen, die Natur ist freigiebig und bietet viele Möglichkeiten, um aktiv zu sein, und es stehen viele Häuser zur Auswahl.

Die Natur als Spielplatz

Das Ferienhausgebiet Nr. Lyngby zwischen Løkken und Lønstrup ist ein herrlicher und nicht zuletzt friedlicher Ort, um Urlaub zu machen. Der breite, weiße Strand ist neun Kilometer lang und ein guter Ausgangspunkt, um das Strandleben zu genießen. Bei der Abfahrt zum Strand ist eine tolle Stelle, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Surfer und Paraglider finden in der Gegend gute Bedingungen vor, doch auch Wanderer, Reiter, Mountainbiker und Angler können sich hier hervorragend entfalten.

Strand und Natur

Es ist möglich, mit dem Auto den ganzen Weg bis nach Løkken auf dem Strand zu fahren. Der Strand in Nr. Lyngby trägt die weiße Badeflagge, die angibt, dass die Qualität des Wassers spitzenmäßig ist und dass es erlaubt ist, den Hund mit an den Strand zu nehmen, wenn er angeleint ist.

Die beeindruckende hohen Steilküste bei Nr. Lyngby drückt der Gegend ihren Stempel auf, und das Hinterland hat Wald, Heide, Felder und Wiesen zu bieten. Auf der Strecke Richtung Norden kann man sehen, wie Sandverwehungen die Landschaft beeinflusst haben, und wie das Meer an mehreren Stellen große Teile der Küste angeknabbert hat. An immer mehr Stellen werden Bunker aus dem 2. Weltkrieg an der Steilküste sichtbar.

Ausflüge

Es gibt gute Ausflugsmöglichkeiten in überschaubarer Entfernung. Vor allem die beiden Badeorte Lønstrup und Løkken, in denen im Sommer eine beinahe südländische Stimmung mit Eiskiosken, Cafés mit Sonnenterrassen und schönen Shoppingmöglichkeiten herrscht.

Wenn man die Natur liebt, führt an Dänemarks größter Wanderdüne, Råbjerg Mile, kein Weg vorbei, und dasselbe gilt für Rubjerg Knude, wo der berühmte Leuchtturm, der 2019 um 70 Meter ins Landesinnere verlegt wurde, emporragt. Für Vogelinteressierte ist Skagen ein interessanter Ort, der häufig von seltenen Vogelarten besucht wird. In den letzten Jahren wurden im Meer vor der Stadt auch mehrmals Schwertwale beobachtet.

Wenn du Lust auf städtisches Leben hast, bietet sich das nahe gelegene Hjørring mit seinem idyllischen Stadtzentrum und seinen guten Einkaufsmöglichkeiten an. Aalborg ein wenig weiter im Süden ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die nordjütländische Hauptstadt hat viele Einkaufsmöglichkeiten, und auch Kulturinstitutionen wie Kunsten, Nordkraft und das Haus der Musik lohnen einen Besuch.

Attraktionen

Fårup Sommerland

Fårup Sommerland ist Erlebnispark und Aquapark in einem. Fårup ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen des Landes, und das nicht ohne Grund. Die Attraktionen sind spitzenmäßig, und der Erlebnispark hat gerade Dänemarks größte Rutsche eingeweiht. Wenn man eine Wasserratte ist, kann man sich in Dänemarks größtem Aquapark austoben.
Übrigens: Diese Attraktion ist ein Teil von Sonne und Strand+

Aalborg Zoo

Der Aalborg Zoo hat etwa 2300 Tiere, die sich auf 125 verschiedene Arten verteilen. Der Garten ist außer am 31. Dezember und am 1. Januar das ganze Jahr über geöffnet. Hunde sind willkommen, wenn sie angeleint sind.
Übrigens: Diese Attraktion ist ein Teil von Sonne und Strand+

Nordsøen Oceanarium

Das Ozeanarium, das Nordeuropas größtes Aquarium ist, beherbergt hinter dem dicken Glas mehr als 7.000 Fische und andere Meerestiere. Man kann im Streichelbecken die Fische berühren und zusehen, wenn die Haie und Mondfische gefüttert werden. 10.000 Quadratmeter sind überdacht und 6.000 Quadratmeter sind im Freien, wo unter anderem die Robben herumtollen.

Bunkermuseum Hirtshals

Das Bunkermuseum, die 10. Batterie, die sich bei Hirtshals befindet, ist die kompletteste, ausgegrabene Verteidigungsanlage aus dem 2. Weltkrieg. Die Anlage bedeckt eine Fläche von 450 x 750 Metern und hat 69 Bunker, die über 3,5 Kilometer Laufgräben miteinander verbunden sind.


Museum für Papierkunst

Das in Hune gelegene Museum für Papierkunst ist Nordeuropas einziges Museum, das sich auf Papierkunst spezialisiert hat. Die Frau hinter dem Museum ist die Papierkünstlerin Karen Bit Vejle. Man kann hier nicht nur die Scherenschnitte bewundern, sondern sich auch selbst mit der Schere versuchen.

Skulpturenpark Blokhus

Der Skulpturenpark umfasst über 20.000 Quadratmeter und hat eine große Ausstellung an Skulpturen, die vor allem aus Sand hergestellt sind. Im Park gibt es auch blumenreiche Gärten der Sinne, und es werden Aktivitäten für Kinder angeboten.

Der Garten in Hune

Der 7.500 Quadratmeter große Garten in Hune ist eine der beliebtes Attraktionen in Nordjütland. Hinter dem Garten stand die Künstlerin Anne Just, die ab 1991 ein Dünengebiet in einen riesigen, üppigen Garten verwandelte.

Blokhus Salz-Center

Nicht nur auf der Insel Læsø wird Salz gesiedet. Auch bei Blokhus Salz-Center geschieht dies, wo jedes Jahr Tausende Liter Meerwasser zu wohlschmeckendem Salz verwandelt werden. Für die Verwandlung sorgt die Energie aus 64 Sonnenkollektoren.
https://blokhus-salt.dk/

Børglum Kloster

Das Børglum Kloster gehörte seiner Zeit dem Orden der Prämonstratenser. Der letzte Bischof war der berüchtigte Stygge Krumpen. Im Zuge der Reformation übernahm der König das Kloster, das anschließend zum Wohnsitz wechselnder dänischer Magnaten wurde. Seit 1835 befindet sich das Kloster im Besitz der Familie Rottbøll. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.