Machen Sie Urlaub in einem Ferienhaus in Tranekär auf Langeland - hier sind Sie von herrlicher Natur, gutem Strand und interessanten Sehenswürdigkeiten umgeben. Der Urlaubort Tranekär bietet schöne Ferienhäuser, Fachwerkhäuser, ein schönes Schloss und eine historische Mühle. Genießen Sie die Ruhe Ihres Ferienhauses und unternehmen Sie von hier aus einen Ausflug zu den vielen Attraktionen von Langeland.
Gästebewertungen von Tranekär
28 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,29 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Fahren sie einfach mal um die Insel, sie ist sehr schön,läd zum Wander, Baden und zum Angeln ein.
zu empfehlen: Bäckerei in Tullebolle, Fischimbiss am Fähranleger in Spodsbjerg, Restaurant Generalen in Tranekær Die Insel eignet sich zum Fahrradfahren, sehr schön sind die Südspitze, der Strand und die Klippen von Ristinge. Ein Ausflug auf die Insel Aero, nach Odense und zum Schloss Egeskov sind sehr lohnenswert.
Wir hatten unsere Fahrräder dabei und konnten so schnell nach Spodsbjerg oder Stengade fahren. Am örtlichen Strand kann man auch stundenlang wandern.
Dreimal waren wir in den beiden Häusern.Genau das Richtige für Erholung suchende Gäste.Die Häuser sind sehrgut eingerichtet,Heizung und auch Kamin zum Wohlfühlen vorhanden. Super vor allen Dingen,es wird kein Wassergeld berechnet. Wlan und Deutsches Fernsehen gehören zum Standart,hervorzuheben,die ehrliche Angabe zur Strandnähe,also nicht nur Enfernung zum Wasser,sondern tatsächlich zur Ostsee,Ca 50 ehrliche Meter.
Umgebung und Strand sind OK. Wer gerne angeln möchte gibt es genug Möglichkeiten ob Forelle oder Dorsch und Plattfische.
Empfehlenswert ist ein Besuch im Lokal "KUTTERFISK" im Spodsbjerger Fährhafen. Man kann frischen und geräucherten Fisch kaufen und dort auch prima essen.
Das Angelcenter in Spodsbjerg ist für Angler ein guter Tipp-hier kann man bei der Besitzerin,die aus Deutschland stammt, umkompliziert Geld wechseln und erhält wertvolle Tipps rund um den Urlaub und das Angeln auf der Ostsee. Auch der Chef und die Mitarbeiter des "IBI Bootsverleihs" sprechen gut deutsch,sind hilfsbereit und super nett.
Wir sind eigentlich zum Angeln nach Langeland gefahren.Jedoch mußten wir feststellen das man ohne Boot kaum eine Chance hat. Alles ist auf ein vorhandenes Boot abgestimmt .Also für mich nur bedingt empfelenswert. Die Natur ist sehr schön.Es gibt reichlich Wanderwege auch mit dem Rad kann man sich sehr gut bewegen. Wir hatten gehofft das wir wenigstens frischen Fisch vor Ort kaufen können wenn schon nix an der Angel zappelt.Leider haben wir keinen Laden gefunden .Sehr Schade.
Die Medizingärten und das Schloß in der Nähe sind sehenswert.
Hervoragende landschaftliche Umgebung (für jeden der Spaß an der Natur hat). Eins der besten Angelreviere für meinen Sohn und mich das DK zu bieten hat. Es gibt im nahen Spodsbjerg Boote zu mieten und für den faulen Angler eine Put & Take Anlage ganz in der Nähe. Alles in allem nehmen wir unsere Beanstandungen weiterhin in kauf.
Langeland ist ein Traum, es gibt immer einen passenden Strand und die Wege sind kurz.Am Abend ist es an der Langeland Belt Küste traumhaft, der Himmel geht in das Wasser über und alles ist in eine zauberhafte Farbwelt getaucht....
Tranekær liegt in einem großen, 'unberührten' Naturgebiet mit Wald, ca. 7 km nördlich von Rudkøbing auf Langeland. Die Stadt ist für ihre vielen alten Fachwerkhäuser und das schicke rote Schloss mit Garten und Mühle bekannt. In Tranekær finden Sie außerdem Boutiquen, Speiselokale und mehrere interessante Museen. Von hier aus haben Sie es nicht weit zu Stränden in Ost und West samt zu den übrigen Sehenswürdigkeiten auf der herrlichen Insel Langeland.
Es gibt Bademöglichkeiten auf beiden Seiten Langelands. Ca. 7 km südlich, in der Nähe vom Hafen Rudköbings, liegt der kinderfreundliche Sandstrand Bellevue. Der Strand bei Helletofte ist ein schöner Sandstrand mit einigen Steinen und Gras. Das Wasser ist seicht und ruhig, und deshalb ist auch dieser Strand sehr kinderfreundlich (8 km nördlich). Bei Emmerbölle, ein paar km weiter nördlich, finden Sie auch einen schönen Badestrand mit Badebrücke, von der aus Sie ins kühle Nass springen können (11 km). Der Dagelökke Strand, 14 km nördlich, ist für Windsurfer gut geeignet.
Im Stengade Wald bei Tranekær wachsen die Buchenwälder bis an die Küste. Mehrere Wanderwege führen vom Parkplatz zum Wasser, wo Sie auch baden und angeln können. Entlang den Pfaden im Wald von Åsø können Sie u. a. die unglaublich artenreiche Vogelwelt der Insel erleben. Longelse Bondegardsskov, wenige km südlich von Tranekær, ist ein unberührter Wald, wo die Bäume in Ruhe alt werden dürfen. Im östlichen Teil des Waldes können Sie eine 250-jährige Eiche besichtigen, deren Stamm bis zu einem Meter dick ist. Auf der Nordspitze von Langeland liegt Hov, von einer hügeligen Natur mit Wald umgeben. Eine markierte Route führt Sie durch den Wald, vorbei an historischen Stellen. Bei Hov finden Sie auch die Steilküste Franke Klint mit dem Leuchtturm sowie die Hov Plantage mit ihren alten, schwarzen Ferienhäusern von vor 1920 (25 km). Im südlichen Teil von Langeland wird die Landschaft hügeliger und bietet einige fantastische Aussichtspunkte.
Bei Tranekär sollten Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten aufsuchen, aber auch Baden, Sonnenbaden, Fahrrad fahren und Wandern in der herrlichen Natur nicht vernachlässigen. Auch Angler haben in der Umgebung gute Möglichkeiten. Sie können von der Küste aus oder in einem von Langelands Put&Take Fischparks einen guten Fang machen. Auch Touren mit dem Fischkutter von Rudköbings Hafen aus sind möglich. Golf Klub ist ein 18-Loch-Golfplatz bei Tryggelev (22 km). Dort haben Sie einen hübschen Blick über den Langelandsbelt, die Hügel Hatbakkerne und das Moor Fredmosen. Auf Langeland können Sie Boot fahren, windsurfen, tauchen, Golf spielen, angeln, wandern und Fahrrad fahren.
Das rote Tranekär Schloss liegt hoch oben auf einem Hügel und bietet eine schöne Aussicht über die alten Fachwerkhäuser der Stadt Tranekär. Im Park des Schlosses finden Sie Ticon, wo Künstler Ihre spannende Naturkunst ausstellen. Die unter Naturschutz stehende Tranekär Schlossmühle aus dem Jahr 1846 ist immer noch aktiv, und wenn der Wind richtig steht, mahlt die Mühle ökologisches Getreide. Bei der Mühle finden Sie auch ein Museum über Windkraft und die Entwicklung der Windmühle. Die Tabakscheune (tobaksladen) in Tranekär wurde im 2. Weltkrieg zum Trocknen der größeren Tabakblätter benutzt. Die Scheune wurde im ursprünglichen Stil renoviert, und der Eintritt ist gratis.
Die 700 Jahre alte Handelsstadt Rudköbing (7 km) ist die größte Stadt Langelands, und hier können Sie die originalen schönen Häuser erleben. Das Langeland Museum zeigt Ausstellungen mit Objekten aus dem Altertum wie u. a. Waffen, Reitausrüstungen, Silbermünzen, Glas und Silberzeug. In Rudköbing finden Sie außerdem folgende spannende Sehenswürdigkeiten: Byhistoriske Arkiv (Stadtarchiv), ''Det Gamle Apotek'' (alte Apotheke), Söfartsudstilling (Seefahrtsausstellung), ''Den Gamle Have'' (alter Garten), Skovsgaard, ein Gesinde-, Wagen- und Forstwirtschaftmuseum, und Ausflüge mit dem Motorboot Mjölner aus dem Jahre 1922. Erleben Sie die gemütliche Hafenstimmung im malerischen Dageløkke, 14 km nördlich von Tranekär. - Hier ist im Sommer so richtig was los!
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Tranekär
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 100 m zum Wasser
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 150 m zum Wasser
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 150 m zum Wasser
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 1500 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 1 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser