Mieten Sie ein Ferienhaus in Hornbäk in Nordseeland und genießen Sie die Vorteile der Urlaubsregion. Hier können Sie an einem schönen Strand neben dem charmanten Hafen schwimmen oder die gemütliche und aktive Stadt entdecken. Hornbäk ist von einer wunderschönen Landschaft und vielen Attraktionen umgeben und ist ein ideales Urlaubsziel für die ganze Familie.
Gästebewertungen von Hornbäk
64 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,48 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Strände im Norden, alle Slots, Louisiane und Kopenhagen per Auto am Sonntag.
Wir haben viel von Dänemark bisher besucht und gesehen, aber Nordseeland konnte uns erneut beeindrucken. Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Gegend, Landschaftlich von platten Land bis hügelig, tolle Strände die ganze Küste entlang, von Felsig, steinig bis puderig sandig, immer ne frische Brise vom Meer. Von Buchten, lange Strände bis Steilküste für jeden Geschmack was dabei. Unser Haus in Hornbaek lag so zentral, das Ausflüge Richtung Hundsted oder Richtung Kopenhagen immer der Küstenstraße entlang für immer neue tolle Eindrücke gesorgt hat. Für Ausflüge zu so schönen Städten wie Teslellje oder Niva. Oder auch zum Bummeln und Shoppen nach Helsingör, man kann immer der Küstenstraße entlang mit Blick aufs Meer die Fahrt ganz kurzweilig geniessen. Ein Abendbrot in dem schönen Hafen von Gelellje mit Blick auf die Kutter und den Teller voller frischen Fisch rundet den Tag immer ab. Zum Baden laden die vielen schönen Sandstrände entlang der Küsten, jeden Tag aufs neue ein. Das Wasser klar und seicht tiefer werden ist auch für Kinder ein sicheres Strandvergnügen. In Nordseeland waren wir ganz sicher nicht das letze mal, wir schauen heute schon nach dem nächsten Haus.
Bistro Nr. 3 in Gilleleje mit exzellenter Qualität in puncto Speisen und Service, wenngleich auch oberes Preisniveau
Die Gegend lädt zum Fahrradfahren ein, nach Westen Richtung Gilleleje, nach Osten Richtung Helsingør. Mit der Copenhagen Card kann man mit der Bahn direkt vor Ort über Helsingør nach Kopenhagen fahren und hat keine Parkplatzprobleme. Es lohnt sich!
Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen und müsste hier und da mal renoviert werden. Leider wurde auch das schon mehrfach bemängelte Problem mit den Fernsehen noch nicht behoben. Der Garten ist wirklich toll, die Gegend ebenfalls. Es ist für Hundebesitzer aber nicht empfehlenswert in der Hauptsaison zu fahren, da man mit dem Hund nicht an den Strand kommt. Der Hundestrand ist klein und eine Zumutung, da dreckig und im Geruchsbereich einer Deponie...
In der Umgebung kann man unheimlich viel unternehmen. In einer Viertelstunde ist man im Kloster Esrum, Louisiana ist auch in 20 min erreicht und nach Kopenhagen braucht man eine knappe Stunde. Ebenso mach Roskilde, dort unbedingt in das Wikingerschiffmuseum gehen!
Fischkiosk am Hafen in Gilleleje
Unbedingt die Umgebung, Helsingor, Gilleleje etc. mit dem Rad erkunden, es sind so wunderschöne Fahrradstrecken!
Das Haus - 2 km von Hornbaek entfernt - ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Touren per Rad oder KFZ: nach Gilleleje oder Hornbaek (auf den Strand-Playground, zum Essen im Hafenbereich oder zum günstigen Einkaufen im Supermarkt) entlang der Nordküste inkl. Baden hinter den Dünen in der "Riviera Dänemarks", nach Helsingör (Kronborg, Aquarium, Fußgängerzone), entlang der Ostküste (inkl. Baden in einer Art dänischen Adria zwischen Humlebaek, Riva und Kokkedal; auch zum Windsurfen geeignet) oder einen unbedingt anzuratenden Besuch im Museum für Modern Art Louisiana), zu den Schlössern nach Hilleröd und Fredensborg (Baden im Esrumsee südlich davon - traumhaft!), nach Roskilde (Fahrt auf dem Wikingerschiff möglich) und Kopenhagen. Auf dem Rad machten die Besuche bei meist schönem Wetter besonders Spaß - Dänemark ist Fahrradland, mit z. T. eigenen Fahrradstraßen, oder zumindest Randstreifen innerhalb und außerhalb der Orte. Indoor- und Museenbesuche mussten deshalb sehr beschränkt werden, und die Zeit verging wie im Fluge.
Esrum Kloster - immer einen Besuch wert.
Auf alle Fälle nach Kopenhagen und Helsingör. Auch für Kinder spannend. Für Hundebesitzer: Die Vierbeiner dürfen von April bis September nicht an den Strand und in fast allen Restaurants ist Hundeverbot.Da kann man nur auf gutes Wetter hoffen und draußen sitzen.
Unbedingt Kopenhagen, für mich bis jetzt die schönste von mir besuchte Stadt,besuchen.Parken ist Glückssache und gewöhnungsbedürftig aber trotzdem empfehlenswert.
Hornbæk ist ein ehemaliges Fischerdorf und die alten Häuser und der Hafen erinnern noch daran. Der schöne und gemütliche Hafen ist heute ein moderner Yachthafen, wo die kleinen Fischerboote Seite an Seite mit den Yachten liegen. Der gut besuchte Yachthafen liegt gleich hinter dem Strand. In und um Hornbæk finden sich viele Freizeitmöglichkeiten und auch Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie liegen nahe bei - Ein toller Ort für einen Urlaub im Ferienhaus. Neben dem Ort Hornbæk liegt der Hornbæk See sowie die Hornbæk Schonung, von der aus ein Weg bis an den Strand führt. Im Ort befinden sich viele Geschäfte, die Lebensmittel, Kleidung usw. Anbieten, aber auch mehrere gute Restaurants und Cafés. Nehmen Sie Ihren Hund mit in den Ferienhausurlaub. In Hornbæk können wir Ihnen auch Ferienhäuser anbieten, in die Sie Ihren Hund mitnehmen dürfen.
Der feinkörnige und wundervolle Badestrand bei Hornbæk ist wegen der geringen Wassertiefe sehr kinderfreundlich. Außerdem hat er hohe Dünen, die Blaue Flagge und in der Hochsaison sind Rettungsschwimmer am Strand. Recht beliebt sind Aktivitäten wie Beachvolleyball, Windsurfen und Tretboot fahren. Der Hafen von Hornbæk liegt gleich hinter dem Strand und die langen Molen sorgen für einen hundertprozentig feinen Sandstrand.
Die Natur in Hornbæk ist herrlich vielseitig, und bei Ihrem Ferienhausurlaub hier warten viele tolle Erlebnisse auf Sie. Die sich um Hornbæk befindende Landschaft wird von Seen, Feldern, Wäldern und dem Meer dominiert. Die kupierte Gegend bietet einige gute Aussichtspunkte. Hornbæk Plantage, die Schonung von Hornbæk bietet ein reiches Tier- und Pflanzenleben sowie viele markierte Wander- und Radwanderwege. Sie können aber auch um den von Park und Häusern umgebenen Hornbæk See wandern oder radeln. Ebenfalls erwandern lässt sich der herrliche Naturpark ''Russland''. Auf Nordseeland finden Sie auch die beiden größten Seen Dänemarks, den Arresee und den Esrumsee. Ebenfalls hier liegt der größte Laubwald Dänemarks, der wunderschöne Gribskov.
In der Naturlandschaft um Hornbæk befinden sich viele markierte Wander- und Radwanderwege. In oder in der Nähe von Hornbæk können Sie folgende Freizeitmöglichkeiten nutzen: Minigolf, Golf oder Tennis spielen, Reiten, Windsurfen, in einer Pferdekutsche oder in einem Nostalgiezug fahren, Handball oder Beachvolleyball spielen, sowie angeln. Sechs der besten Golfplätze Dänemarks liegen auf Nordseeland. Angeln können Sie entweder von der Küste, in den Put&Take Fischteichen, von einer gemieteten Jolle oder vom Fischkutter aus.
Das Kunstmuseum in Hornbæk ist ein kultureller Treffpunkt mit wechselnden Kunstausstellungen. Im Rudolf Tegner Museum sind die Gips- und Marmorskulpturen des gleichnamigen Künstlers ausgestellt. Im sogenannten Munkeruphus finden sich Ausstellungen zum Thema Kunst, Kunsthandwerk, Design und Architektur. In der Hammermühle (hammermøllen) wurden bis 1870 Pistolen- und Gewehrläufe produziert. Nun ist in der restaurierten Mühle ein Museum untergebracht. Nördlich des Esrum Sees liegt inmitten unberührter Wald- und Wiesenlandschaft das alte Zisterzienserkloster Esrum Kloster von 1151. In den Klostergebäuden befinden sich verschiedene Ausstellungen und im schönen Klostergarten findet sich eine große Auswahl an Heilkräutern. Auf Nordseeland liegen mehrere interessante Schlösser: Kronborg Schloss am ''Tor'' zum Öresundgelgen; Frederiksborg Schloss, welches mit seinen Türmen und Spitzen schon fast ein märchenhaftes Aussehen bietet und Fredensborg Schloss, die Sommerresidenz der Königin Margrethe.
Ein Ferienhaus in Hornbæk ist gleichbedeutend mit vielen guten Ausflugsmöglichkeiten. Nur 12 km von Hornbæk entfernt liegt die Kaufmannsstadt Helsingør mit dem schönen Kronborg Schloss, einem der bedeutesten Renaissanceschlössern Nordeuropas. Die Hauptstadt Kopenhagen, nur 45 km von Hornbæk gelegen, hat so einiges zu bieten: lebendige Kultur, Museen, Musik, Schauspielhäuser, Gallerien, Vergnügungsstätten und die längste Fußgängerzone Europas, die ''Strøget''. Auf der anderen Seite Honbæks kann man die Küste von Skåne erahnen. In nur 20 Minuten kann man mit der Fähre Schweden erreichen. Im Karen Blixen Museem in Rungstedlund kann man das Leben der Schriftstellerin mit Hilfe von Ausstellungen, einer Gallerie und Lichtbildvorträgen in der ehemaligen Stube der Künstlerin verfolgen. In Humlebæk befindet sich das bekannte Museum für moderne Kunst Louisiana. Es ist in einzigartigen Gebäuden untergebracht, die zusammen mit dem alten Park einen spannungsvollen Akzent zur Kunst setzen.
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Hornbäk
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 700 m zum Wasser
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 500 m zum Wasser
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 400 m zum Wasser
2 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 250 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 700 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 1500 m zum Wasser
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 200 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 625 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 500 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 500 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1200 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 550 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 2900 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 400 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 700 m zum Wasser
Schlafplätze: 5 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1200 m zum Wasser
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 800 m zum Wasser
Schlafplätze: 7 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 850 m zum Wasser
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 900 m zum Wasser
Schlafplätze: 3 • Schlafräume: 1 Haustier erlaubt: no • 800 m zum Wasser