Dänische Inseln in der Ostsee

Dänemarks Ostseeinseln bieten weit mehr als nur einen Blick aufs Meer. Hier trifft nordischer Charme auf ursprüngliche Natur, Geschichte und Hygge.

Dänische Inseln in der Ostsee
  • Preisgarantie Preisgarantie
  • 29 Servicebüros 29 Servicebüros
  • Note 4,6/5 Note 4,6/5
  • Rundumversicherung Rundumversicherung
  • 45 Jahre Erfahrung 45 Jahre Erfahrung

Die 5 schönsten Ostseeinseln Dänemarks – Urlaub zwischen Naturwundern und nordischer Magie

Dänemarks Ostseeinseln bieten weit mehr als nur einen Blick aufs Meer. Hier trifft nordischer Charme auf ursprüngliche Natur, Geschichte und Hygge. Zwischen schneeweißen Kreidefelsen, märchenhaften Wäldern und lebendigen Küstenstädten laden diese fünf Inselparadiese zu unvergesslichen Erlebnissen ein – perfekt für Tagesausflüge oder einen erholsamen Urlaub im Ferienhaus.

Fünen – Die märchenhafte Garteninsel
Fyn 17

Zwischen Jütland und Seeland liegt Fünen – die grüne Seele Dänemarks. Sanfte Hügel, charmante Gutshöfe, kleine Strände und das berühmte Schloss Egeskov machen die Insel zu einem Ort, der wie aus einem Andersen-Märchen entsprungen scheint.

Erkunde Odense, die Geburtsstadt des weltberühmten Schriftstellers, und tauche ein in seine Welt: Museen, Themenpfade und Stadtführungen bringen seine Geschichten zum Leben. Fünen ist außerdem ein Paradies für Feinschmecker – von fangfrischem Fisch bis hin zu lokalen Spezialitäten wie geräuchertem Käse. Und mit ein wenig Glück entdeckst du auf einer Walsafari vor Middelfart sogar Schweinswale in freier Wildbahn.

Møn: Die dramatischste dänische Insel in der Ostsee
Møns Klint 2288X1000

Møn gehört zu den spektakulärsten Naturzielen Dänemarks. Die schneeweißen Kreidefelsen Møns Klint ragen majestätisch über die Ostsee und bieten eine Aussicht, die atemberaubender kaum sein könnte. Wanderwege führen durch uralte Buchenwälder, die sich wie ein grünes Dach über die Insel spannen.

Doch Møn ist nicht nur tagsüber ein Highlight: Als offizielles „Dark Sky“-Gebiet erlebst du hier einen der dunkelsten Himmel Europas – perfekt zum Sternegucken, wenn sich die Milchstraße über dir spannt. Für Naturliebhaber ist Ulvshale im Norden der Insel ein Geheimtipp: Hier findest du dichte Wälder, Moore, Wildpferde und absolute Ruhe. Die Kreidefelsen Møns Klint sind ein geologisches Wunder: Jährlich wächst diese dänische Insel in der Ostsee um 1 cm, da Algenkalk sich ablagert."

Falster – Familienfreundlich, historisch und voller Entdeckungen
Lolland, Falster Og Møn

Falster ist ein wahres Urlaubsjuwel – besonders für Familien. Die Strände rund um Marielyst zählen zu den schönsten Dänemarks: Kilometerlang, flach abfallend und ideal zum Baden, Buddeln oder Kitesurfen. In Marielyst kannst du nicht nur die Wellen genießen, sondern auch deinen Hund im nahegelegenen Hundewald frei toben lassen.

Im historischen Nykøbing Falster reist du zurück ins Mittelalter: Im interaktiven „Middelaldercentret“ mit Ritterkämpfen und mittelalterlichem Dorfleben werden Geschichte und Abenteuer lebendig. Wer es ruhiger mag, kann im Märchenwald von Halskov Vænge durch bronzezeitliche Grabhügel wandern und die Magie alter Zeiten spüren.

Samsø: Die nachhaltigste dänische Insel in der Ostsee
Bathing Samsø Denmark ©Mette Johnsen Medium

Samsø begeistert mit seiner Ruhe, seiner Natur und seinem nachhaltigen Lebensstil. Die ganze Insel wird mit grüner Energie betrieben – und das spürt man. Hier findest du regionale Lebensmittelmärkte, Brauereiführungen, Gemüse-Safaris und kleine Hofläden, die mit Liebe produzieren.

Ein echtes Highlight ist das größte Labyrinth der Welt – sechs Quadratkilometer Rätselspaß für die ganze Familie, eingebettet in Natur pur. Und wenn du im Sommer kommst, erwartet dich das gemütlichste Festival Dänemarks mit Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und der typischen dänischen Gelassenheit.

Bornholm: Die vielseitigste dänische Insel in der Ostsee
hammershus-opalsoen-bornholm

Gelegen näher an Schweden als an Seeland, ist Bornholm ein echtes Ostsee-Highlight. Die Burgruine Hammershus thront spektakulär über dem Meer und erzählt von Jahrhunderten bewegter Geschichte. In der charmanten Stadt Gudhjem erwarten dich Kunstgalerien, kleine Boutiquen und Räuchereien, die fangfrischen Hering servieren – direkt am Hafen mit Blick aufs Wasser.

Bornholm ist ideal zum Wandern und Radfahren, aber auch für entspannte Ferientage am Strand oder kulturelle Entdeckungen. Und mit einem Ferienhaus auf der Insel hast du den perfekten Ausgangspunkt für jeden Tagesausflug. Nur 40 km von Schweden entfernt, bietet diese dänische Insel in der Ostsee ein einzigartiges Mikroklima – mit den meisten Sonnenstunden Dänemarks.

Möchten Sie mehr über Dänemark erfahren?

Unten haben wir eine Auswahl weiterer Unterseiten für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie viele Informationen und Inspirationen für Ihre nächste Reise nach Dänemark.

Dänemark entdecken
Attraktive Feriehuse I Hele Danmark 1

Ob Strandurlaub, Naturabenteuer oder Städtetrip – Dänemark vereint traumhafte Küsten, charmante Orte und kulturelle Highlights.

Polarlichter in Dänemark
Nordlys

Mit etwas Glück lassen sich Polarlichter auch in Dänemark erleben – vor allem zwischen September und April bei klarer, dunkler Nacht.

Dänische insel
Møns Klint 2288X1000

Vielfältige Natur und lebendige Kultur machen das dänische Festland zum perfekten Ziel für Ausflüge und unvergessliche Urlaube.

Wetter Dänemark
Strand Klitter Sol Og Strand

Dänemark ist ein Land der Kontraste – und das gilt auch für das Wetter. Doch egal, ob Sie im Sommer die langen Strandtage genießen oder im Winter die gemütliche Atmosphäre eines Ferienhauses lieben.

Bezahlen in Dänemark
Eur3o0

Dänemark ist nahezu bargeldlos – Karten und Mobile Payment sind fast überall Standard. Unsere Guide zeigt Ihnen, wie Sie am besten zahlen und worauf Sie achten sollten.

Autofahren in Dänemark
Eur3o0 (1)

In Dänemark fährt man entspannt: niedrigere Tempolimits, ruhiger Verkehr und klare Regeln. Unsere Guide erklärt, was Sie wissen müssen, um sicher und stressfrei unterwegs zu sein.

Reisetipps für Dänemark
Attraktive Feriehuse I Hele Danmark 1

Entdecken Sie unsere besten Tipps für Ihren Urlaub in Dänemark – von der Anreise über regionale Besonderheiten bis hin zu Aktivitäten für die ganze Familie.

Schönste Orte Dänemark
Kalø Slotsruin Djursland Foto Roar Paaske (1) Medium

In Dänemark gibt es viele tolle Ferienorte an der Küste oder auf einer der schönen Inseln, aber auch im Landesinneren – und dennoch in Strandnähe.

Häufig gestellte Fragen zu den Ostseeinseln in Dänemark

Du planst deinen Urlaub auf einer dänischen Ostseeinsel und hast noch Fragen? In dieser FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Anreise, Ferienhäuser, Aktivitäten und besondere Highlights auf Fünen, Møn, Falster, Samsø und Bornholm. Perfekt zur Reisevorbereitung – ob für den Familienurlaub, einen Tagesausflug oder entspannte Tage im Ferienhaus.

Welche Ostseeinseln in Dänemark sind besonders familienfreundlich?

Falster und Fünen sind besonders familienfreundlich. Sie bieten flache Sandstrände, kinderfreundliche Attraktionen wie das Middelaldercenter oder Schloss Egeskov sowie zahlreiche Ferienhäuser in ruhiger Umgebung.

Wie komme ich am besten auf die dänischen Ostseeinseln?

Viele Inseln wie Fünen, Falster und Møn sind über Brücken direkt mit dem Auto erreichbar. Andere wie Bornholm oder Samsø erreichst du bequem mit der Fähre – auch mit dem eigenen Auto.

Gibt es auf den Inseln Ferienhäuser mit Meerblick?

Ja, auf allen großen Ostseeinseln findest du eine Vielzahl an Ferienhäusern mit direktem oder teilweisem Meerblick – ideal für einen entspannten Urlaub mit Aussicht.

Was ist die schönste Ostseeinsel in Dänemark für Naturliebhaber?

Møn gilt als Highlight für Naturfreunde – mit den weißen Kreidefelsen von Møns Klint, uralten Wäldern und klarer Sicht auf die Milchstraße. Auch Bornholm ist für seine unberührte Natur und Wanderwege bekannt.

Kann ich mit meinem Hund auf den Ostseeinseln Urlaub machen?

Ja, Fünen begeistert mit dem Schloss Egeskov, idyllischen Dörfern, alten Gutshöfen, Bisonfarmen und der Möglichkeit, Walsafaris auf dem Kleinen Belt zu unternehmen.