
Dänemarks Ostseeinseln bieten weit mehr als nur einen Blick aufs Meer. Hier trifft nordischer Charme auf ursprüngliche Natur, Geschichte und Hygge. Zwischen schneeweißen Kreidefelsen, märchenhaften Wäldern und lebendigen Küstenstädten laden diese fünf Inselparadiese zu unvergesslichen Erlebnissen ein – perfekt für Tagesausflüge oder einen erholsamen Urlaub im Ferienhaus.
Unten haben wir eine Auswahl weiterer Unterseiten für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie viele Informationen und Inspirationen für Ihre nächste Reise nach Dänemark.
Du planst deinen Urlaub auf einer dänischen Ostseeinsel und hast noch Fragen? In dieser FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Anreise, Ferienhäuser, Aktivitäten und besondere Highlights auf Fünen, Møn, Falster, Samsø und Bornholm. Perfekt zur Reisevorbereitung – ob für den Familienurlaub, einen Tagesausflug oder entspannte Tage im Ferienhaus.
Falster und Fünen sind besonders familienfreundlich. Sie bieten flache Sandstrände, kinderfreundliche Attraktionen wie das Middelaldercenter oder Schloss Egeskov sowie zahlreiche Ferienhäuser in ruhiger Umgebung.
Viele Inseln wie Fünen, Falster und Møn sind über Brücken direkt mit dem Auto erreichbar. Andere wie Bornholm oder Samsø erreichst du bequem mit der Fähre – auch mit dem eigenen Auto.
Ja, auf allen großen Ostseeinseln findest du eine Vielzahl an Ferienhäusern mit direktem oder teilweisem Meerblick – ideal für einen entspannten Urlaub mit Aussicht.
Møn gilt als Highlight für Naturfreunde – mit den weißen Kreidefelsen von Møns Klint, uralten Wäldern und klarer Sicht auf die Milchstraße. Auch Bornholm ist für seine unberührte Natur und Wanderwege bekannt.
Ja, Fünen begeistert mit dem Schloss Egeskov, idyllischen Dörfern, alten Gutshöfen, Bisonfarmen und der Möglichkeit, Walsafaris auf dem Kleinen Belt zu unternehmen.