
Unten haben wir eine Auswahl weiterer Unterseiten für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie viele Informationen und Inspirationen für Ihre nächste Reise nach Dänemark.
Ob im Ferienhaus, im Restaurant oder beim Einkaufen – als Tourist in Dänemark ist es hilfreich zu wissen, wie Sie am besten bezahlen können. In unserem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen deutscher Urlauber zur Währung, Kartenzahlung, Bargeld und weiteren wichtigen Themen rund ums Bezahlen in Dänemark.
Ja, in vielen touristischen Gegenden in Dänemark wird der Euro akzeptiert. Allerdings nicht überall, und oft bekommt man das Wechselgeld in dänischen Kronen zurück. Der Wechselkurs ist meist schlechter als bei einer Bank.
Dänemark entschied sich in einem Referendum im Jahr 2000 gegen die Einführung des Euro. Die Bevölkerung wollte ihre eigene Währung behalten.
Obwohl Dänemark Mitglied der EU ist, hat das Land eine Ausnahme (Opt-out) ausgehandelt und die dänische Krone behalten, um die eigene Geldpolitik selbst zu steuern.
Ja, Kartenzahlung ist in Dänemark sehr verbreitet und fast überall möglich. Visa, Mastercard und Maestro werden akzeptiert.
Ja, in allen Städten und größeren Ortschaften gibt es Geldautomaten („ATM“), an denen man mit EC- oder Kreditkarte Bargeld abheben kann.
Ja, die meisten Kartenlesegeräte unterstützen kontaktloses Bezahlen, auch mit deutschen EC- und Kreditkarten.
Nicht unbedingt. In vielen Geschäften, Restaurants und sogar an kleinen Ständen kann man mit Karte zahlen. Es kann aber praktisch sein, etwas Bargeld für kleine Einkäufe zu haben.