Das freidliche reizvolle Feriengebiet Vile liegt am Limfjord in Harre Vig auf der Halbinsel Salling.
Gästebewertungen von Vile
28 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,43 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe sind für uns gewöhnungsbedürftig. Aber im Ort (Roslev) gibt es alles was das Herz begehrt.
Die Insel Mors hat viel zu bieten und auch im Ort selbst gibt es viele Angebote.
Durch Corona war leider vieles geschlossen, aber der Spaziergang zum und um den Fjord, sowie Ausflug längs der Fjorde lohnt sich— zB nahe Häfen.
einmal Eintritt bezahlt, vier Museen enthalten, unglaublich aber wahr.
Skive ist wundervoll zum Bummmeln und Shoppen "Tingfinderiet" in Buksager 9, 7860 Spøttrup, Dänemark ein wohl einmaliger Ort zum Staunen und Antiquitäten shoppen, unbedingt hinfahren! Der Limfjord und die Insel Mors ist wundervoll zum Wandern und Angeln, hier gibt es viele wundervolle Orte zu entdecken.
Insel Fur, Hanstholm Bunkermuseum, Hansklit, Insel Mors sind schöne Anfahrtsziele
Insel Fur unbedingt besuchen, klein aber fein!!
Das Gebiet um Vile ist ruhig und von schönen Naturlandschaften geprägt. Der Ort ist besonders reizvoll für Sportangler und andere, die den Aufenthalt an der frischen Luft in schöner Natur lieben. Im Gebiet können Sie sich mit Waren des täglichen Bedarfs versorgen. Außerdem gibt es hier mehrere örtliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitätsmöglichkeiten. In Glyngøre, 6 km nördlich von Vile, gibt es weitere Geschäfte und Speiselokale.
An der Westküste von Salling gibt es mehrere gute Strände. Vile Strand in Harre Vig ist ein schöner kinderfreundlicher Limfjordstrand. Glyngøre Strand, 6 km nördlich von Vile, ist ein guter breiter Sandstrand mit sauberem Wasser und Möglichkeiten zum Baden und Surfen. Hier gibt es auch Petanque- und Beachvolleyballplätze. Der Strand hat außerdem die Blaue Flagge erhalten.
Wenn Sie über die Sallingsundbrücke nach Mors fahren, können Sie das Naturschutzgebiet Legind Bjerge besuchen. Hier wächst ein sehr abwechslungsreicher Wald mit Tälern, Seen und Hügeln, alten Bäumen aus dem Nordwesten der USA sowie einem Netz interessanter Wege, die durch das schöne Gebiet führen. Im Sommer fährt die Oldtimerfähre Cathrine K. ab Glyngøre z.B. zur Insel Livø. Die Insel ist autofrei und besitzt eine schöne Natur mit großen Eichenwäldern, mehreren gekennzeichneten Wanderrouten, Steilküsten, einem reichen Tierleben u.a. mit Seehunden sowie eine einzigartige Ruhe.
In der Nähe von Vile liegt der Golfklub Harre Vig. Weitere gute Anlagen finden Sie beim Morsø Golfklub oder Skive Golfklub. Für den Sportangler ist es 'naheliegend', die Angel im Fjord auszuwerfen. Es gibt jedoch auch mehrere Angelseen in diesem Gebiet z. B. Vile Put & Take Sø, einen 3000 m2 großen See in reizvoller Natur. Die Naturlandschaft um den Sallingsund ist durch viele gute Wander- und Radwege erschlossen, die durch Gebiete voller vorgeschichtlicher Denkmäler führen.
Das Museum Sallingsund og Omegns Museum in Glyngøre zeigt eine Ausstellung über die Salling-Eisenbahn, Fischerei und Fotografie. Außerdem gibt es hier wechselnde Sonderausstellungen. (6 km) Der Blumenpark Jesperhus Blomsterpark bei Nykøbing Mors ist der größte Blumenpark Skandinaviens mit Dschungelzoo, Spielland und Wasserland. (8 km) Das märchenhafte Schloss Højriis bei Nykøbing ist einer der ältesten Herrensitze Dänemarks und heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier gibt es u. a. eine märchenhafte Ausstellung über Dornröschens Träume. (11 km) Die Burg Spøttrup in Spøttrup, direkt südlich von Vile, ist die best erhaltene mittelalterliche Burg Dänemarks. Im Burgmuseum auf Spøttrup können Sie nachvollziehen, wie die Menschen in der trutzigen schönen mittelalterlichen Burg im Laufe der Zeiten gelebt haben. Auch der Heil- und Gewürzkräutergarten und der Rosengarten sind ein Erlebnis. Außerdem werden Veranstaltungen mit Musik, Ausstellungen, Theater und Markttage hier durchgeführt.
Der Herrensitz Hessel, der einzig erhaltene strohgedeckte Herrensitz Dänemarks, liegt auf der geschützten Halbinsel Louns bei Hvalpsund. Hier können Sie erleben, wie Herrschaft und Gesinde früher lebten. (24 km) Von Branden auf Salling können Sie mit der Fähre zur Insel Fur fahren. Auf der Insel Fur finden Sie ganz unterschiedliche eigenartige Landschaften, die von flachen Wiesen, Seen, Feldern, Hügeln, steilen Küstenhängen, Wäldern und Molerbrüchen geprägt sind. (25 km) Das Freilichtmuseum Hjerl Hede Frilandsmuseum bei Vinderup ist ein interessantes lebendiges Museum für die ganze Familie. Hier sehen Sie u. a., wie der Alltag auf dem Lande vor 150 Jahren verlebendigt wird. (37 km) Das schön gelegene Steinzeitcenter in Ertebølle schildert die Natur in und um Ertebølle vor 6-7000 Jahren und das Leben der Menschen in dieser Umgebung. U. a. werden steinzeitliche Funde aus einem Kökkenmödding und eine rekonstruierte Siedlung mit den Hütten der damaligen Zeit ausgestellt. (42 km)
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Vile
10 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 150 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4031
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 50 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4029
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4036
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 250 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4028
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4037
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 10 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4034
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 700 m zum Wasser Reg.-Nr.: 32-4038