Buche jetzt deinen Urlaub in Dänemark 2025
Sichere dir dein Traumferienhaus für deinen Ferienhausurlaub in Dänemark 2025, während die Auswahl am größten ist
Drachen steigen lassen, lange Radtouren, Wandern, Shoppen, Entspannen und Gemütlichkeit – Spaziergänge im Wald oder am Meer: Die Möglichkeiten sind so unendlich wie die Strände, wenn du deinen Herbsturlaub in einem Ferienhaus in Dänemark verbringst!
Dein Traum von einem großen Ferienhaus, vielleicht mit Swimmingpool, Whirlpool oder Sauna, lässt sich im Herbst noch besser erfüllen. In dieser Saison sind die Häuser etwa ein Drittel günstiger als im Sommer. Das bedeutet, du bekommst ein stilvolles Ferienhaus mit Extras, das perfekt deinem Geschmack entspricht – und das zu einem viel niedrigeren Preis.
Das dänische Herbstwetter kann von spätsommerlich warm bis hin zu den ersten Schneeflocken reichen. Meistens ist es jedoch während der Herbstferien windig und gelegentlich regnerisch – manchmal sonnig, manchmal grau. Wetterfeste Kleidung ist daher sinnvoll, damit du deinen Urlaub im Ferienhaus und die Natur unbeschwert genießen kannst.
Das sehr unterschiedliche Wetter hat definitiv seinen Reiz. Wenn du vom Ferienhaus aus einen Spaziergang zum Meer machst – vielleicht kurz vor einem Regenunwetter – kannst du faszinierende Farbenspiele am Himmel und im Wasser beobachten, die schöner sind als jede Kunst. Auch die ikonischen Leuchttürme entlang der dänischen Küsten kommen in der dunkleren Jahreszeit besonders zur Geltung. Ihre Lichtstrahlen wirken intensiver, und du bekommst ein besseres Gefühl dafür, wie wichtig sie früher waren – bevor man per Satellit navigieren konnte.
Nicht nur das Meer zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite. Auch die Wälder leuchten in goldenen Farben – ein Genuss für Augen und Seele. Besonders empfehlenswert im Ferienhausurlaub sind Fahrradtouren durch die fast verwunschenen Waldlandschaften. Du kannst Beeren oder Pilze sammeln – oder Blätter, Steine und Kastanien, um im Ferienhaus kleine Kunstwerke daraus zu machen.
Ein Ferienhaus in den Herbstferien zu buchen, lohnt sich nicht nur finanziell – auch dein Hund profitiert davon. Im Winterhalbjahr (01. Okt. – 30. Apr.) darf er nämlich frei am Strand laufen, weil die Vogelbrutzeit vorbei ist. Genieße lange Strandspaziergänge bei jedem Wetter – du in deinem Tempo, dein Hund in seinem. Ohne Leine macht es doch gleich doppelt so viel Spaß, in die rauschende Nordsee zu springen oder auf Entdeckungstour zu gehen.
Wenn dein Hund noch jung ist und noch nicht perfekt gehorcht, gibt es in Dänemark viele eingezäunte Hundewälder, in denen Hunde frei laufen dürfen. So kann er nicht zu weit weglaufen – und andere Hunde zum Spielen treffen. Gerade im Herbst sind diese Wälder besonders spannend mit all den Gerüchen, die die Jahreszeit mit sich bringt. Dein Hund kann dort stundenlang schnüffeln und seine Nase tief in das Laub stecken.
Dänemarks Natur ist im Herbst besonders schön – aber auch für Unternehmungen ist viel geboten. Es gibt spannende Museen oder Aquarien, falls du lieber etwas drinnen unternehmen möchtest. Außerhalb der Hochsaison ist es zudem deutlich ruhiger, sodass du alles in deinem eigenen Tempo genießen kannst.
Wenn du es sportlich magst, kannst du dich beim Go-Kart oder Bowlen austoben – dabei ist das Wetter ganz egal, und der Spaßfaktor ist garantiert! Ein perfekter Ausflug direkt vom Ferienhaus aus.
In den kleinen Orten in der Nähe der Ferienhausgebiete findest du viele Galerien und Ateliers, in denen auch im Herbst Künstler arbeiten und ausstellen. Oft haben sie in der Nebensaison sogar mehr Zeit für einen netten Plausch. Es ist immer spannend, wenn kreative Menschen von ihren Ideen und der Entstehung ihrer Werke erzählen.
Auch das Shoppen in den Ferienhausgebieten ist im Herbst etwas Besonderes. Außerhalb der Saison findest du oft gute Angebote auf Qualitätswaren oder Kunsthandwerk, das du in großen Städten so nicht bekommst. Danach kannst du dir eine Pause in einem gemütlichen Café gönnen – oder etwas Leckeres mitnehmen und im Ferienhaus genießen.
Nach einen schönen Tag voller vielfältiger Erlebnisse in Dänemark gibt es nichts Schöneres, als sich abends im Ferienhaus zurückzuziehen und sich vor dem Kaminofen mit einem dampfend heißen Getränk einzukuscheln, zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.
Dänemark bietet im Herbst viele lohnende Ziele, die deinen Urlaub unvergesslich machen. Entdecke die raue Nordseeküste bei langen Spaziergängen durch bunte Dünenlandschaften. Oder erkunde die ruhigere Ostseeküste mit ihren charmanten Fischerdörfern und friedlichen Stränden.
Für Naturliebhaber ist der Nationalpark Mols Bjerge ein Muss – im Herbst wird die hügelige Landschaft zu einem farbenfrohen Spektakel. Kulturinteressierte kommen im Wikingermuseum in Ribe oder im gemütlichen Aarhus mit seinen Cafés und Museen auf ihre Kosten.
Und nach all dem: Zurück ins gemütliche Ferienhaus, Füße hoch, Tee aufgießen – und den Herbst genießen.
Die Herbstferien liegen in der Woche 42 in Dänemark.
An den meisten Tagen sind die Geschäfte regulär geöffnet. Von montags bis sogar sonntags haben die Läden in der Regel zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet, wobei viele größere Einkaufszentren und Supermärkte oft von 8:000 bis 20:00 Uhr geöffnet bleiben.
Im Herbst ist das Wetter meist wechselhaft, mit kühleren Temperaturen, häufigem Regen und teils windigen Tagen. Neben kühleren Temperaturen und Regen gibt es auch sonnige, milde Tage, die perfekt für Spaziergänge in der bunten Natur sind.