Bornholm ist die Insel der Kontraste mit ihren dramatischen Klippenküsten, tiefen Steinbrüchen und Wasserfällen im Norden, kilometerlangen weißen Sandstränden im Süden und großen, schönen Buchenwäldern mit Waldseen in der Mitte der Insel. Dänemarks einzige felsige Insel strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus mit ihren idyllischen, kleinen Fischerdörfern und Städten, den charakteristischen Räucherhäusern, Rundkirchen und vielen Sehenswürdigkeiten. Viele Kunsthandwerker leben auf der Insel, und an mehreren Orten ist es möglich, lokale Bildhauer, Glasbläser, Keramiker und Maler zu besuchen.
An der Nordküste Bornholms liegt Allinge – ein lebendiger Ferienort, wo das Leben am Hafen pulsiert und die Klippen direkt ins Meer fallen. Cafés, Räuchereien und Restaurants sorgen für eine entspannte Urlaubsstimmung. Im Juni findet hier das politische Volksfest „Folkemødet“ statt, doch auch abseits davon lädt Allinge mit Ruhe, Aussicht und Natur ein. Die dramatische Felsenlandschaft um Hammerknuden und die Burgruine Hammershus liegen ganz in der Nähe – und der Sandstrand von Sandvig ist bequem zu Fuß erreichbar.