Nordsee
Schöne kleine Badeorte, tolle Natur, breite Sandstrände und jede Menge frische Luft. Der Ferienhaus-Urlaub an der Nordsee ist ein Klassiker.
Ein Urlaub in Dänemark mit Kindern verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Das skandinavische Land begeistert mit kinderfreundlicher Atmosphäre, wunderschönen Stränden und unzähligen Aktivitäten, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Das Land der Wikinger bietet für einen Familienurlaub Dänemark unzählige Aktivitätsmöglichkeiten und spannende Ausflugsziele, die sowohl Eltern als auch Kinder begeistern.
Dänemark gilt zu Recht als eines der kinderfreundlichsten Länder Europas. Die kurzen Anfahrtswege aus Deutschland machen die Anreise unkompliziert – ob mit dem Auto über die großen Meeresbrücken, entspannt mit dem Autozug oder abenteuerlich mit der Fähre, schon die Anreise nach Dänemark ist für die Kinder ein Erlebnis. Die entspannte Mentalität der Dänen und die hervorragende Infrastruktur machen einen Urlaub Dänemark mit Kindern erholsam und stressfrei. Überall finden Familien gut ausgestattete Spielplätze, familienfreundliche Restaurants und Attraktionen, die es nur hier gibt.
Besonders beliebt ist ein Urlaub in Dänemark mit Kindern am Meer. Mit über 7.000 Kilometern Küstenlinie bietet das Land eine enorme Auswahl an Strandabschnitten. Schon allein die feinsandigen, kilometerlangen Strände an der Nordsee und Ostsee sind ein Eldorado für Wasserratten, Sandburgenbauer und Drachenflieger. Die flachen, kinderfreundlichen Strände sind ideal zum Baden, Sandburgen bauen und Muscheln sammeln. An vielen Stränden findet man das charakteristische blaue Flaggensymbol, das für besonders sauberes Wasser und hohe Sicherheitsstandards steht.
Kinderfreundliche, flach ins Wasser verlaufende Strände findet man an der Ostküste von Dänemark, die von der ruhigen Ostsee geprägt wird. In einem Ferienhaus an der Ostsee können Sie mit Ihren Kindern die endlosen Strände erleben, die zum Sandburgen bauen und Drachen steigen einladen. Nur 30 Kilometer von Kopenhagen entfernt erstrecken sich die weißen Sandstrände der dänischen Riviera. Die vielen königlichen Schlösser erkundet man am besten mit dem Fahrrad. Die ruhigen Ostseestrände sind genau richtig für Tiersafaris, zum Muscheln-Sammeln und für Beachvolleyball-Wettbewerbe.
Die Westküste mit ihren breiten Sandstränden und der beeindruckenden Brandung der Nordsee begeistert abenteuerlustige Familien. Bekannt für ihre besonders kinderfreundlichen, breiten Sandstrände bietet die raue Nordseebrise ideale Bedingungen zum Drachensteigen und um Segeln zu lernen. Ein Paradies für Kinder ist die Insel Fanø in der Nordsee, die vom Festland nur mit der Fähre zu erreichen ist. Hier können Familien ein Ferienhaus direkt am kilometerlangen, feinsandigen Strand buchen. Auch Robben lieben Fanø, deshalb stehen bei einem Urlaub mit Kindern auf der dänischen Wattenmeer-Insel unter anderem Robbensafaris am Freizeitprogramm. Jedes Jahr wird zwischen den Ortschaften Fanø Bad und Rindby das größte Drachenflieger-Festival gefeiert.
Die Region um Skagen, Løkken und Blokhus ist perfekt für einen Familienurlaub Dänemark. Hier erwarten Familien endlose Sandstrände, charmante Fischerdörfer und Attraktionen wie das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals. Im Nationalpark Wattenmeer an der Nordseeküste von Dänemark ist eine geführte Wanderung ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Die Sonneninsel in der Ostsee bezaubert mit ihrer einzigartigen Natur, mittelalterlichen Burgruinen und dem Vergnügungspark Joboland. Perfekt für Familien, die Kultur und Natur kombinieren möchten.
Mit dem berühmten LEGOLAND in Billund ist diese Region ein Muss für Familien. Der facettenreiche Süden von Dänemark bietet Sehenswürdigkeiten, die das Herz von Aktivurlaubern, Familien mit Kindern und Kulturreisenden höherschlagen lassen. Dazu kommen schöne Strände an der Ostküste und das aufregende Erlebniszentrum Universe. Das Fjord & Bælt Center in der Stadt Kerteminde ist Erlebniszentrum, Forschungseinrichtung und beliebtes Ausflugsziel zugleich. In einem 50 Meter langen Unterwassertunnel kann man die artenreiche Unterwasserwelt bestaunen und an Robben-Vorführungen teilnehmen.
Die glitzernden Strände und Dünenlandschaften in Dänemark ermöglichen unzählige Freizeitbeschäftigungen für einen Familienurlaub. Der Strand und das Meer, Wander- und Fahrradwege sowie spannende Abenteuer bieten vielfältige Möglichkeiten:
Das perfekte Ferienhaus für Familien in Dänemark bietet alles, was das Herz begehrt – von Ferienhäusern mit Spielplätzen bis hin zu Ferienhäusern mit Pool und Sauna. Ferienhäuser sind die beliebteste Unterkunftsform für einen Familienurlaub Dänemark. Sie bieten viel Platz, oft einen eigenen Garten und häufig sogar einen Pool oder Whirlpool. Viele Ferienhausgebiete liegen in unmittelbarer Strandnähe, sodass ein Urlaub in Dänemark mit Kindern am Meer perfekt organisiert werden kann.
Planen Sie einen unvergesslichen Familienurlaub in Dänemark? Dann sind Sie hier genau richtig! Ein Urlaub mit Kindern erfordert oft eine besondere Planung, um sicherzustellen, dass alle glücklich und beschäftigt sind. Von der Wahl des richtigen Ferienhauses bis hin zu kinderfreundlichen Aktivitäten und praktischen Tipps für unterwegs – es gibt viel zu bedenken. Wir haben die wichtigsten Fragen gesammelt und beantwortet, damit Ihr Aufenthalt an den dänischen Küsten reibungslos und voller Freude verläuft.
Für wassersportbegeisterte Familien in einem Ferienhaus ist die Region Westjütland der richtige Ort, um einen erlebnisreichen Urlaub mit Kindern zu verbringen. Ob auf den wilden Wellen der Nordsee oder im ruhigen Wasser des Ringkøbing Fjords – Boots- und Angeltouren, Kajak- und Kanu-Fahrten, Surfen und Segeln sind nur ein paar Beispiele für beliebte Wassersportaktivitäten.
Dänemark verfügt über eine Vielzahl an Spielplätzen, die sich über das ganze Land verteilen und besonders kinderfreundlich gestaltet sind. Insbesondere in Odense gibt es mehr als 250 Spielplätze, was einem Verhältnis von einem Spielplatz pro 804 Einwohner entspricht [4]. Auch andere Städte und Regionen bieten zahlreiche gut ausgestattete Spielplätze, was Dänemark zu einem idealen Reiseziel für Familien mit Kindern macht.
Das Wetter in Dänemark während der Sommerferien ist mild bis warm, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 19 bis 20°C. Sonnenschein wechselt sich häufig mit Regen und windigen Böen ab.
Dänemark bietet viele flach abfallende Strände, die ideal und sicher für Kinder sind. Beliebte Familienstrände sind zum Beispiel Blåvand, Marielyst und Rømø. Hier gibt es viel Platz zum Spielen und ruhige Gewässer für unbeschwertes Planschen.
Ja, viele Ferienhäuser bei Sonne und Strand sind kindgerecht eingerichtet. Sie verfügen oft über Kinderbetten, Hochstühle und sichere Gartenbereiche mit Spielgeräten. So können Familien einen entspannten und sicheren Urlaub verbringen.
Die medizinische Versorgung in Dänemark ist sehr gut, mit leicht zugänglichen Apotheken und Krankenhäusern. Auch Ärzte sprechen meist Englisch oder Deutsch, was die Verständigung erleichtert. Familien fühlen sich so auch im Notfall sicher betreut.
Viele dänische Restaurants bieten spezielle Kindermenüs und haben familienfreundliche Einrichtungen. Es gibt oft Hochstühle und Spielbereiche, damit Kinder sich wohlfühlen. So können Eltern entspannt essen gehen, während die Kinder beschäftigt sind.
Ja, Dänemark ist sehr gut mit Kinderwagen befahrbar, viele Wege und Sehenswürdigkeiten sind barrierefrei. Öffentliche Verkehrsmittel und Attraktionen sind gut auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet. Das macht die Urlaubsplanung deutlich stressfreier.
Die Anreise mit dem Auto ist besonders komfortabel und flexibel, vor allem aus Deutschland. Es gibt aber auch gute Bahnverbindungen sowie Fähren, die besonders spannend für Kinder sind. Eine sorgfältige Planung erleichtert den Start in den entspannten Familienurlaub.