Ferienhäuser mit Pool
Gehen Sie in einem Ferienhaus mit Pool zu jeder Jahreszeit schwimmen, total unabhängig von Wind und Wetter. Die Kinder werden es lieben!
Buchen Sie Ihren Angelurlaub in einem Ferienhaus in Dänemark, das speziell auf Anglerbedürfnisse ausgerichtet ist. Oft gehört das Ferienhaus sogar einem angelfreudigen Ferienhausbesitzer, der es seinem Hobby angepasst hat.
Es gibt kaum etwas Entspannenderes, als den Blick über das stille Wasser schweifen zu lassen, während Sie den Wind im Gesicht spüren und die Angelrute sich langsam im Rhythmus der Strömung bewegt. Beim Angelurlaub geht es nicht nur um den Fang – es ist ein Erlebnis, das Ruhe, Achtsamkeit und Freude weckt. Eine Auszeit vom Alltag, in der die Zeit stillsteht und Sie die Natur um sich herum intensiv wahrnehmen. Ob Sie einen frühen Morgen am Fjord genießen, an der offenen Küste stehen, auf dem Meer segeln oder den Tag an einem Put & Take-See verbringen – das Angeln vermittelt ein besonderes Gefühl von Freiheit und innerer Balance.
Bei Sonne und Strand finden Sie eine große Auswahl an Angelhäusern in ganz Dänemark – von der wilden Westküste Nordjütlands über die ruhigen Fjorde Ostjütlands bis zu den grünen Landschaften Fünens. Viele unserer Ferienhäuser liegen direkt am Wasser, andere sind nur wenige Gehminuten von Seen, Flüssen oder Küstenabschnitten entfernt. Wenn Sie aufs Wasser hinausfahren möchten, bieten mehrere Gebiete Bootsvermietungen an, sodass Sie hinaussegeln und Ihren ganz persönlichen Angelplatz finden können.
Egal ob Sie erfahrener Angler sind oder einfach nur gelegentlich die Angel auswerfen – Sie finden ein Angelhaus, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Jedes Haus liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung, wo Sie die Stille genießen und sich ganz dem Angeln widmen können – oft mit fantastischem Blick aufs Wasser.
Dänemark ist ein wahres Paradies für Angler. Das Land bietet eine Vielfalt an Angelgewässern, die alles ermöglichen – von stillen Morgenstunden am See bis zum spannenden Hochseeangeln in den Wellen. An der Westküste erleben Sie die tosende Nordsee, wo Dorsch, Makrele und Plattfische heimisch sind. Hier finden Sie auch einige der beliebtesten Angelhäuser in Regionen wie Blåvand, Hvide Sande und Thyborøn – ideale Ausgangspunkte für Ihren Angelurlaub in Dänemark mit Hochsee- und Küstenangeln.
Bevorzugen Sie friedliche Natur, bieten der Limfjord und die vielen Fjorde auf Fünen ruhige Umgebungen, wo die Meerforelle ein begehrter Fang ist. In Ostjütland und auf Seeland finden Sie zudem zahlreiche Flüsse und Seen, wo Sie sich an Hecht, Zander und Karpfen versuchen können. Viele dieser Orte liegen in der Nähe von Sonne und Strands Ferienhäusern, sodass Sie Ihre Angeltouren mit entspannten Abenden im Ferienhaus verbinden können.
Für Familien mit Kindern oder Anfänger gibt es auch viele Put & Take-Seen, die perfekt für einen gemütlichen und lehrreichen Tag zusammen sind. Hier können die Kinder ihre ersten Angelerfahrungen sammeln, während die Erwachsenen eine ruhige Zeit in der Natur genießen. Egal wo im Land Sie sich befinden – ein gutes Angelgewässer ist immer in der Nähe, und ein komfortables Angelhaus, wo Sie sich für den nächsten Tag am Wasser erholen können.
Ein Angelhaus bei Sonne und Strand ist mehr als nur ein Ferienhaus – es ist maßgeschneidert für angelbegeisterte Urlauber. Hier finden Sie praktische Einrichtungen, die Ihren Angelurlaub sowohl einfach als auch komfortabel machen.
Die Häuser verfügen mindestens über eine 100-Liter-Gefriertruhe, damit Sie Ihren Tagesfang aufbewahren können, und oft gibt es einen eingerichteten Bereich zum Reinigen der Fische, sodass Sie Ihren Fang problemlos für die Abendtafel vorbereiten können. Außerdem gibt es Trockenplätze für Kleidung und Ausrüstung sowie einen Eimer mit Deckel für Fischabfälle, damit alles praktisch und hygienisch abläuft.
Viele der Häuser liegen in der Nähe von Naturpfaden, kleinen Häfen und gemütlichen Dörfern, wo Sie frischen Köder kaufen, eine Tasse Kaffee genießen oder einfach nach dem Angeltag entspannen können.
Bevor Sie aufs Wasser gehen, müssen Sie daran denken, einen gültigen Angelschein zu kaufen, wenn Sie zwischen 18 und 65 Jahre alt sind. Das geht schnell und einfach digital auf fisketegn.dk, wo Sie zwischen einer Tages-, Wochen- oder Jahreskarte wählen können. Sie können den Angelschein auch mobil über m.fisketegn.dk kaufen.
Wenn Sie es vorziehen, dies während Ihres Urlaubs zu erledigen, können Sie Angelscheine bei vielen Touristenbüros oder in ausgewählten Sonne und Strand Lokalbüros kaufen. Denken Sie daran, Ihre Angelscheinnummer und einen gültigen Ausweis beim Angeln mitzuführen.
Wenn Sie ein Angelhaus bei Sonne und Strand wählen, entscheiden Sie sich für viel mehr als nur eine Unterkunft – Sie wählen den Rahmen für einen Urlaub, der Ruhe, Natur und echte Lebensfreude vereint. Ob Sie davon träumen, Meerforelle am Limfjord, Makrele an der Nordsee oder Karpfen in einem stillen See zu fangen – bei unseren vielen Ferienhäusern finden Sie den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Angelurlaub.
Bei Sonne und Strand spüren Sie den Unterschied – es geht nicht nur um den Urlaub, sondern um das Erlebnis, das Zusammensein und die Momente, die Sie mit nach Hause nehmen. Entdecken Sie mehr Urlaubsinspiration für Dänemark und finden Sie Ihr perfektes Reiseziel.
Machen Sie Ihren nächsten Urlaub zu etwas Besonderem. Finden Sie ein Angelhaus, wo die Natur nah ist und Sie die Zeit in Ihrem eigenen Tempo vergehen lassen können. Bei Sonne und Strand wartet eine große Auswahl an Ferienhäusern in ganz Dänemark – bereit für Ihren nächsten Angelurlaub in Dänemark.
In diesem Video erhalten Sie einen faszinierenden Einblick ins Angeln im Limfjord – einer der absolut besten Regionen Dänemarks für Sportangler und Angelbegeisterte. Der Limfjord verbindet auf einzigartige Weise Nordsee und Kattegat und schafft damit außergewöhnliche Bedingungen für eine vielfältige Fischwelt.
Planen Sie Ihren Angelurlaub in Dänemark und haben noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Angelhäuser, Angelscheine und die besten Angelreviere. Wir haben für Sie die häufigsten Anliegen unserer Gäste zusammengestellt, damit Sie perfekt vorbereitet in Ihren Angelurlaub starten können.
Die benötigte Ausrüstung hängt von Ihrer bevorzugten Angelmethode ab. Für Küstenangler empfehlen sich Wathosen, wetterfeste Kleidung und entsprechende Ruten für Meer- oder Brandungsangeln. Süßwasserangler sollten je nach Zielfisch Spinn- oder Grundruten einpacken. Vergessen Sie nicht Ihren Kescher, Maßband, scharfe Messer zum Filetieren und ausreichend Köder oder Kunstköder für Ihre geplanten Angeltouren.
Unsere Angelhäuser sind speziell auf die Bedürfnisse von Anglern ausgerichtet und verfügen über eine Gefriertruhe mit mindestens 100 Litern Fassungsvermögen für Ihren Fang. Zusätzlich finden Sie einen Bereich zum Reinigen der Fische, Trockenplätze für Angelkleidung und Ausrüstung sowie einen verschließbaren Eimer für Fischabfälle. Viele Häuser liegen direkt am Wasser oder nur wenige Minuten von erstklassigen Angelplätzen entfernt.
Ja, in vielen Regionen Dänemarks gibt es Möglichkeiten zur Bootsvermietung in der Nähe unserer Angelhäuser. Besonders an der Westküste, am Limfjord und in anderen Küstenregionen finden Sie zahlreiche Vermieter, die Angelboote in verschiedenen Größen anbieten. Wir empfehlen, die Bootsvermietung rechtzeitig vor Ihrer Anreise zu reservieren, insbesondere in der Hauptsaison.
Ja, wenn Sie zwischen 18 und 65 Jahre alt sind, benötigen Sie einen gültigen staatlichen Angelschein für das Angeln in dänischen Gewässern. Dieser kann ganz einfach online auf fisketegn.dk erworben werden und ist als Tageskarte, Wochenkarte oder Jahreskarte erhältlich. Kinder unter 18 Jahren und Personen über 65 Jahren können ohne Angelschein angeln.
Dänemark verfügt über ein dichtes Netz von Put & Take-Seen, die sich perfekt für Familien und Einsteiger eignen. Diese bewirtschafteten Angelteiche sind über das ganze Land verteilt und bieten garantierte Fangerfolge, meist mit Forellen verschiedener Größen. Die Tageskarten können direkt vor Ort erworben werden, und oft sind Angelausrüstung und Köder ebenfalls vor Ort erhältlich.
Die Angelsaison in Dänemark erstreckt sich über das ganze Jahr, wobei jede Jahreszeit ihre besonderen Reize hat. Frühling und Herbst gelten als besonders gute Zeiten für Meerforellen an der Küste, während der Sommer ideal für Makrelen und Hornhecht ist. Im Winter haben Sie gute Chancen auf Dorsch, und die Süßwasserfischerei auf Hecht und Zander ist besonders im Frühjahr und Herbst erfolgreich.
Dänemark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fischarten für jeden Angler. An der Küste und im Meer können Sie Dorsch, Makrele, Meerforelle, Plattfisch und Hornhecht fangen, während die Binnengewässer ideale Bedingungen für Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und Forelle bieten. Je nach Region und Jahreszeit variieren die Fangchancen, sodass das ganze Jahr über spannende Angelmöglichkeiten bestehen.