Cookies

SONNE UND STRAND registriert Informationen über alle Besuche auf der Homepage www.sonneundstrand.de. Diese Informationen werden genutzt, um die Funktionen der Homepage zu verbessern, einzelne Elemente zu bewerten und das allgemeine Marketing zu unterstützen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Daten wir erfassen, wie sie verarbeitet werden, zu welchem Zweck sie verwendet werden, wer Zugriff darauf hat und an wen Sie sich bei Fragen oder Einwänden wenden können.

Arten der Datenerfassung

  • Durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien

  • Durch von Ihnen eingegebene Informationen (z.B. bei einer Buchung)

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, um Ihren Besuch zu verfolgen und Ihren Browser wiederzuerkennen. Cookies sind keine Programme, enthalten keine Viren und keine persönlichen Daten. Viele Cookies sind für die Funktionalität der Website notwendig.

Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies jederzeit ablehnen oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Die Funktionsweise der Website kann dann eingeschränkt sein. Bei Nutzung mehrerer Browser müssen Sie die Einstellungen in allen Browsern anpassen.

Zweck der Verwendung von Cookies bei SONNE UND STRAND

Cookies sind wichtig für die Funktionalität der Website und helfen uns, Besucherdaten zu erfassen, um die Seite regelmäßig zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Beispielsweise merken sich Cookies Ihre Merkliste, ob Sie die Seite bereits besucht haben, Ihre bevorzugte Sprache und Währung. Zudem verwenden wir Cookies, um Anzeigen zielgerichtet zu schalten und die Website verkaufsfördernd zu optimieren.

Übersicht über Cookies und Partner

Erforderliche Cookies

Sichern grundlegende Funktionen wie Buchungen und Merkliste.

Präferenz-Cookies

Speichern Einstellungen wie Sprache und Währung, ohne personenbezogene Daten zu sammeln.

Betriebs- und Optimierungscookies

Analysieren Besucherzahlen und verbessern die Website. Diese Cookies können anonymisierte Nutzerdaten sammeln, die nur intern genutzt werden.

Betriebs- und Optimierungscookies
Sie zählen Besucher, analysieren Nutzungsverhalten und helfen bei der Weiterentwicklung der Seite. Diese Cookies können anonymisierte Daten sammeln, die ausschließlich für interne Zwecke von SONNE UND STRAND verwendet werden.

Analyse

  • Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics zur Erfassung und Analyse der Nutzung unserer Website. Hier können Sie Google Analytics-Cookies deaktivieren.

  • Visual Website Optimizer (VWO): Für Seitentests verwenden wir diesen Dienst, der keine personenbezogenen Daten sammelt. Cookies können hier abgelehnt werden.

  • Microsoft Clarity: Zur qualitativen Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Microsoft Clarity ein, das keine personenbezogenen Daten sammelt, aber anonymisierte Sitzungen und Klickverhalten aufzeichnet. [Cookies können über Browser- oder Cookie-Einstellungen abgelehnt werden].

Marketing und Tracking

Wir verwenden Cookies, um Sie auf verschiedenen Websites zu verfolgen und zielgerichtete Werbung zu schalten. Dafür kooperieren wir mit:

  • Google: Remarketing-Tags, Google Maps und YouTube.

  • Facebook: Facebook-Pixel für relevante Werbung basierend auf Ihrer Nutzung. Eine Anleitung zum Ablehnen von Facebook-Cookies finden Sie auf youronlinechoices.eu.

  • Agillic: Wir nutzen Agillic zur sicheren Speicherung und Versand von personalisierten Inhalten insbesondere im Rahmen unseres Newsletters.

Durch die Nutzung von Drittanbieter-Komponenten wie Google, Facebook, Microsoft Clarity und Agillic werden technische Nutzungsdaten an diese weitergegeben. Wenn Sie während des Besuchs auf unserer Website bei diesen Diensten eingeloggt sind, können die Daten mit Ihrem Profil verknüpft werden. SONNE UND STRAND hat mit diesen Partnern entsprechende Datenverarbeitungsvereinbarungen und klare Regelungen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit.

Fragen und Kontakt

Bei Fragen zur Datenverarbeitung erreichen Sie uns unter:

E-Mail: data@sologstrand.dk

Beschwerdeverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass SONNE UND STRAND gegen Datenschutz- oder Cookiegesetze verstößt, wenden Sie sich bitte zuerst an uns unter info@sonneundstrand.de mit einer detaillierten Beschreibung.

Wird Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend geklärt, können Sie Ihre Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen:

Datatilsynet – Die dänische Datenschutzbehörde
Borgergade 28, 5.,
1300 Kopenhagen, Dänemark
E-Mail: dt@datatilsynet.dk
Web: www.datatilsynet.dk