Ursprünglich war hier eine Quelle, und Søren Knæckenborg lies sie im Jahre 1864 renovieren zum Anlass seiner Goldenen Hochzeit.
Die Inschrift ist auch von 1864.