Ferienhäuser, die nicht immer Ferienhäuser waren

Es gibt viele verschiedene Arten von Ferienhäusern: klassische Ferienhäuser, Luxusferienhäuser, Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit fantastischer Lage. Und dann gibt es noch Ferienhäuser mit einer ganz besonderen Geschichte. Sie haben das, was man Seele nennt

Die ehemalige Kirche von Lohals

Eine ehemalige Bäckerei, eine Kirche, eine Dorfschule oder eines der Häuser, die Schweden nach dem Zweiten Weltkrieg an Bornholm spendete. Das sind einige der etwas spezielleren Ferienhäuser, die du bei Sonne und Strand mieten kannst, wenn du deinen Urlaub oder dein langes Wochenende mal etwas anders verbringen möchtest.

Zwei dieser besonderen Häuser befinden sich auf Langeland. Eines davon liegt im Dorf Snøde und beherbergte früher eine Bäckerei, das andere liegt in Lohals und diente früher als Kirche. In Rønne befindet sich eins der 300 schwedischen Holzhäuser, die der schwedische Staat nach einem heftigem sowjetischen Bombenangriff in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs spendete. Rønne bekam 225 Häuser, Nexø 75 Häuser. In Årgab, das etwas südlich von Hvide Sande liegt, wurde eine alte Dorfschule umgebaut.

Die ehemalige Kirche von Lohals wurde 2018 mit viel Respekt vor der Geschichte des Gebäudes zu Wohnzwecken umgebaut. Das Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist sowohl geschmackvoll als auch hochwertig eingerichtet. Dieses Haus lädt dazu ein, seinen Gedanken nachzuhängen, und hat als Besonderheit weder Fernseher noch Internet.

Die meisten Gäste werden den Duft nach Backwaren in der umgebauten Bäckerei in Snøde lieben. Das Haus wurde liebevoll renoviert und lässt an mehreren Stellen noch seine Geschichte erkennen. Unter anderem steht noch der alte Roggenbrotofen in der Küche, und ein anderer alter Ofen der Bäckerei befindet sich in der Sauna des Hauses, wird aber nicht zum Heizen genutzt. Alles in allem werden Luxus und Wohlfühlen in diesem Haus, das auch über ein Badefass und eine Außendusche verfügt, großgeschrieben.

Dieses schwedische Holzhaus liegt in einem ruhigen Viertel, aber trotzdem nah am Zentrum von Rønne. Es wurde im Jahr 1948 erbaut, als große Teile von Rønne nach der sowjetischen Bombardierung in Trümmern lagen.  Die schwedischen Holzhäuser sind heute besonders beliebt, und das aus gutem Grund. Das Holzhaus im Pæredalsvej in Rønne ist ein kleines Juwel. Es verfügt über alle modernen Annehmlichkeiten wie Waschmaschine, Spülmaschine, Mikrowelle usw., hat jedoch keinen Swimmingpool, Sauna oder Whirlpool.

Deutlich mehr Platz ist im Årgabhaus, das südlich von Hvide Sande an der Westküste liegt. Das Haus wurde 1900 als örtliche Schule erbaut. Glücklicherweise konnten der ursprüngliche Charme und das Flair des Hauses bewahrt werden. Hier ist Platz für 8 Personen. Es warten 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Whirlpool und Sauna sowie eine fantastische Lage in der Nähe von Meer und Ringkøbing Fjord auf dich.