In dem attraktiven Feriengebiet Südinsel, auf Römö finden Sie den herrlichen Sönderstrand - einer von Dänemarks breitesten Stränden - der zu Reitausflügen und Strandaktivitäten einlädt. Hinter dem Strand finden Sie ein naturschöne Gegend mit Wald, Dünenlandschaft und herrlichen Fereinhäusern, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Gästebewertungen von Römö, Südinsel
274 Gäste haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,65 von 5 Sternen gegeben.
Tipps der Gäste für Erlebnisse im Gebiet
Der strand bei lakolk ist hammer .wir haben eine Fahrt mit der fähre nach sylt gemacht.die Altstadt von ribe muss man gesehen haben
Beide Waldgebiete auf Roemoe sind ideal für eine Wanderung.
Sonderstrand ist eine herrliche Gegend und immer sehr zu empfehlen. Das Museum in Toftum (https://natmus.dk/museer-og-slotte/nationalmuseets-kommandoergaard/) ist sehr zu empfehlen. Auch das Antik-Kaffee (https://www.hattesgaard.dk/) - sensationelle Konditorei.
Zu empfehlen sind die Fischläden am Hafen. Eine kurze Tour nach Sylt macht Spaß und ist gut an einem Tag zu schaffen. Fahrräder, auch mit Zubehör, können in Havneby gemietet werden. Die Fahrradwege sind gut ausgebaut.
.... das Nationalmuseum in Juvre mit Walskelett plus Café in herrlicher Umgebung hat uns sehr gefallen.
Für Reiter ist der Reiterhof Thomsen direkt um die Ecke und bietet tolle Ausritte am Strand :)
Römö ist eine tolle noch sehr naturbelassene urige und ruhige Insel. Natur, Wattenmeer, Strand und Nordsee pur. Mehrere gute Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten in Lakolk und Havneby. Sehr schöner Minigolfplatz. Viele sehr schöne Restaurants aber auch einfache Imbissbuden in denen man ebenfalls lecker Essen kann. Sehr gute Fährverbindung nach und von Sylt und zwar stündlich. Sehr schönes Antik-Cafe mit tollem Ambiente und superleckeren Kuchen und Torten. Sehr gute Wander- und Radtourmöglichkeiten. Die Städte Ribe und Tonder sind unbedingt sehenswert. Es gibt auf der Insel noch so viel zu entdecken aber das findet bitte sekber heraus.
Freilicht-Wikingermuseum in Ribe. Das ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Der Strand ist mit dem Auto gut erreichbar und kann befahren werden, man kann ihn auch zu Fuß erreichen wo man ca 10-15 Minuten läuft. Empfehlen kann ich die Fischbrötchen im Hafen da sie gut belegt sind oder nebenan die Bürger da die wirklich groß sind und auch schmecken. In der nähe ist auch ein Museum und eine alte Kirche. Man kann auch eine Bunkertour machen,entweder auf eigene Faust oder eine geführt Tour wo die Bunker dann auch von innen besichtig werden können.Man kann sich auch einen Lageplan für die Bunker downloaden. Die Rad und Wanderwege sind gut ausgebaut und man kann alles erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug, den Bäcker kann ich auch empfehlen der hat gutes Brot, Brötchen und natürlich leckeren Kuchen. Für Hunde gibt es auch eingezäunte Hundewälder,zwei im Wald und einen in den Dünen wo mal Gas gegeben werden kann.
Neben dem herrlichen Waldgebiet und dem eigenen Wald für Hunde, an denen die Vierbeiner frei laufen können, bietet die Insel vielfältige Ausflugsziele. Nach Havneby mit seinem Hafen ist es nur einen Katzensprung und die Nordseite der Insel bietet Möglichkeiten für lange Spaziergänge direkt am Deich. Tipp: im Fischrestaurant in Havneby gibt es leckeren Fisch zu kaufen.
Unbedingt ein Muss ist das Cafe: Antik und Kaffee. Super leckere Kuchen und der Kaffee ist erstklassig. Das Ambiente setzt dem Ganzen die Krone auf. Unbedingt hingehen. Auf dem Festland nähe Röm gibt es Fussball Golf. Macht der ganzen Familie richtig Spaß und ist bestens ausgestattet, um anschließend noch gemeinsam zu Grillen. Es gibt zwei Kühlschränke, Kaffeemaschine, genügend Sitzmöglichkeiten und sogar Decken für kalte Tage. Alles super unkompliziert und Gastfreundlich.
Strandsegeln am Sønderstrand ist Pflicht 😄 für Klein und Groß. Anfänger können nach 10 Minuten Kehren fahren, schon die erste Stunde macht richtig Spaß. Achtung: gleich die erste Gelegenheit nutzen! Wir machen seit vielen Jahren Ende August bis Anfang September drei Wochen Urlaub in der Region, es klappt meist nicht öfter als vier mal: kein Wind (manchmal ), Strand zu nass / zu weich (öfters) oder völlig überflutet (selten). Zwei Anbieter stellen sich bei geeigneten Verhältnissen direkt am Strand auf und weisen ebenso kompetent wie freundlich und nötigenfalls geduldig ein. Preise je Stunde um 50€ (2020), Vielfahrer-Rabatte möglich. Wir haben hier gut gegessen: Havneby Kro (sehr freundlich, Hund darf zur Not auch mal rein) Frankel 5 (exzellent) Otto & Ani‘s Fisk (hier wird in die Qualität der Speisen investiert, weniger ins Ambiente) Café Antik (die Kuchen sind aber frisch) Pandekagehus (überraschend lecker)
Der autofreie Strand im Süden von Römö ist wirklich schön, man muss nur die 2km Sandpiste bis dahin überwinden, was aber auch mit dem fahrrad kein Problem ist. Zum Einkaufen ist es auch mit dem rad nicht weit. Entweder nach Havneby mit COOP Dagli Brugsen (Angebot solala), Bäckerei und gutem Fischladen (Otto & Annis Fisk), oder zum Den Gamle Købmandsgård (besseres Sortiment) an der Hauptstrasse nach Havneby.
Wir können das Legoland in Billund nur empfehlen um einen wunderschönen Tag zu erleben. Wer gerne reitet sollte die pony Farm am Sönderstrand unbedingt aufsuchen. Reiten am Strand, im Wasser und den Sonnenuntergang beobachten.
Das Café Richtung Havneby ist sehr zu empfehlen. Toller Kuchen!
Das Naturcenter auf Römö ist sehr interessant und seinen Eintritt wert. Es ist sehr schön gemacht und für Kinder wird die Flora und Fauna der Insel sehr anschaulich und spielerisch erklärt.
Ich bin seit meiner Kindheit jetzt ca. 20 mal auf Röm gewesen. Mein Fazit ist: Die ganze Insel ist die Attraktion. Wir lieben einfach unseren "Sandhaufen"
Wer gerne Kuchen isst und auf Trödel und SchnickSchnack steht muss unbedingt ins Cafe Hattesgaard. Es ist eine Augenweide und es gibt ganz viel zu sehen und zu entdecken( und zu kaufen wie meine Geldbörse bemerkt hat😀) Im Hafen von Havneby steht ein rotgepunkteter Wohnwagen der Handarbeit und Upcycling von Insulanern anbietet. Das ganze läuft auf Vertrauensbasis mit einer Geldkassette im Wohnwagen. Ganz tolle Sachen werden dort angeboten und die Vertrauenssache scheint zu funktionieren was ich ganz toll finde.
Tipp: Leckere und nur 20Kr teure Kartoffeln beim Bauer am anderen Ende des Rimmevej (auch Honig dort)
Auch wenn der Strand direkt vor der Tür liegt, ein Ausflug in den Norden nach Lakolg an Strand ist lohnenswert. Ebenso die kleine Einkaufsmeile in Lakolg ist schön zu besuchen.
An kühleren Tagen sind Fahrradtouren oder die nahe gelegene Minigolfanlage empfehlenswert. Wir haben auch das Reitangebot des Pferdehofes Thomsen genutzt, was auch sehr schön war.
Langdal im Süden Römös - geprägt von zahlreichen strohgedeckten Häusern. Langdal liegt direkt neben der schönen Vraaby Plantage und nicht weit von einem herrlichen Strand. Im Süden Römös wird die Natur von Bäumen, Heide und Dünen geprägt und ein Kiesweg führt Sie durch die Ferienhaussiedlungen Sönderstrand und Landsende zu Deich und Strand. Aufgrund der dicht bewachsenen Natur und dem reichen Tierleben in der Plantage wirkt diese Gegend herrlich unberührt. Freuen Sie sich auf zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten, mehrere Speiselokale und gute Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe. Nur 3 km entfernt z. B. liegt Havneby, das eine gemütliche Hafengegend, Restaurants und eine ganz besondere Inselhafen-Stimmung zu bieten hat. Die herrliche Natur, der lange, breite Sandstrand, das Wattenmeer, die Nordsee, die frische Meeresluft, das reiche Tierleben, die gute erhaltenen Römöhöfe, die Museen und die gemütliche Art der Menschen machen Römö zu einem interessanten Ferienziel.
Der kinderfreundliche Sandstrand Sönderstrand bei Langdal verfügt über seichtes Wasser, Sandboden und Dünen, und in der Sommerzeit hat ein Rettungsschwimmer ein Auge auf die badenden Gäste. Der Strand ist in zwei Abschnitte eingeteilt. Einer ist fürs Strandsegeln und Kitesurfing gedacht und der andere ist den Badegästen vorbehalten. Auch Drachen lässt man dort gerne steigen. Autos dürfen nicht am Strand parken, die letzen 300 m müssen zu Fuß zurückgelegt werden. Denken Sie daran, dass die Flut schnell denn flachen Strand überschwemmen kann. Besuchen Sie eventuell auch den 15 km langen Lakolk Strand. Der kinderfreundliche, feine Sandstrand verfügt über flaches Wasser, Sandboden, Dünen und blaue Flagge (Auszeichnung für Sauberkeit). Petanque, Kitesurfing, Drachenfliegen, Reiten und Windsurfing ist dort sehr beliebt. Durch Ebbe und Flut ändert sich der Wasserstand zweimal täglich markant. Parken Sie Ihr Auto deshalb nicht zu dicht am Wasser.
Langdal liegt südlich der Vraaby Plantage, einem schönen Waldgebiet mit Hügeln, verschlungenen Pfaden, dem 18 m hohen Aussichtspunkt Stagebjerg, einer markierten Wanderroute, sowie einem reichen Tierleben mit u. a. Rehen, Hasen und Fasanen. Weiter nördlich finden Sie die Kirkeby Plantage mit Kiefern, einer hohen Aussichts-Düne und mehreren Reit- und Wanderwegen. Auch in der Tvismark Plantage, in der Nähe des Damms, finden Sie Wanderrouten und einen Aussichtspunkt. Der nördliche Teil der Insel ist ein Vogelschutzgebiet für die vielen Wattvögel des Wattenmeers. Auch Seehunde können Sie auf Römö finden, und in den letzten Jahren sind viele Pottwale auf der Insel gestrandet. Römö besteht zu 90 % aus Naturgebieten mit Heide und Dünenplantagen, Bäumen und Büschen, die vom barschen Nordseewind zeugen. Freuen Sie sich überall auf der Nordseeinsel über ein vielfältiges Tierleben.
Freuen Sie sich auf Wanderungen und andere Aktivitäten in der schönen Natur. Und im ''''Kommandörgaarden Wellnesscenter'''' bei Österhede, können Sie sich ein wenig verwöhnen. Hier finden Sie u. a. Dampfbäder, ein türkisches Hamambad, kosmetische Behandlungen, Massage, Licht- und Zonentherapie. (2 km). Erlebenswert ist auch das ''''Römö Isländercenter'''', wo sowohl Anfänger als auch geübte Reiter auf isländischen Pferden durch Wald, Dünen, Marsch und Heide und am Strand reiten können. ''''Römö Minigolf'''', südlich von Österhede, bietet nicht nur Minigolf-Spaß, sondern auch Petanque und Krocket (2 km). Angler können sich auf einen guten Fang im ''''Römö Lystfiskerparadis'''' in Juvre freuen. Der schöne Angelsee ist auch mit Rollstühlen und Kinderwagen zugänglich (10 km). Jedes Jahr werden auf der Insel Veranstaltungen wie Drachen-, Jazzfestival, Wettläufe und Ringreiten veranstaltet.
Das Römö Sommerland bei Österby mit u .a. Erlebnisbad und Minigolf ist ein Vergnügungspark für die ganze Familie (2 km). Das Naturzentrum Tönnisgaard befindet sich in einem alten strohgedeckten Römöhof und bietet Ausstellungen über Römös Natur und Kultur (6 km). Nationalmuseet Kommandörgaarden bei Toftum ist ein vollständig restaurierter Hof von 1748, der den Wohlstand zeigt, den die Kapitäne nach Römö gebracht hatten (10 km). In Toftum befindet sich auch Dänemarks älteste und kleinste Schule, die zwischen 1784 bis 1874 benutzt wurde. ''''''''Römö Mini Museum'''''''' in Lakolk erzählt von Römös Natur im Laufe der Zeit und vom Einfluss der Gezeiten (12 km). Außerdem finden Sie überall auf der Insel die schönen alten Römöhöfe, welche die Landschaft prägen, und da es auf Römö viele Kunsthandwerker gibt, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Galerien, Kerzenziehereien und Töpferwerkstätten zu besuchen.
Das Skärbäk Museum ist ein Heimatmuseum, das sich in einem ehemaligen Kaufmannshof von 1909 befindet (23 km). In Skärbäk können Sie sich auch einander im ''''Skärbäk Gokart Center'''' herausfordern, und Wasserratten können sich im Skärbäk Fritidscenter auf eine Schwimmhalle mit u. a. Wasserrutsche, Sprungbrettern, Warmwasserbecken und Sauna freuen. Oder begeben Sie sich im Hjemsted Oldtidspark in die Eisenzeit. Dort finden Sie u. a. ein Museum, einen Steinzeithof, Gräber und unterirdische Gänge (24 km). Besuchen Sie eventuell auch die Kulturstadt Lögumkloster, um auf Entdeckungsreise in dem interessanten Kloster zu gehen, das von Mönchen im 12. Jahrhundert erbaut wurde (41 km). Und vergessen Sie nicht, Wikinger im Lustrupholm VikingeCenter zu spielen, wo Sie u. a. Schmieden, Bogenmachern, Webern und Köchen ''''aus der Wikingerzeit'''' begegnen und ihre Familien und Häuser besuchen können. Diese Sehenswürdigkeit befindet sich übrigens in Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks (43 km).
Autor: Sarah Andresen
Copyright © 2003-2021 SONNE UND STRAND Ferienhausvermittlung A/S
Römö, Südinsel
6 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2322
4 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2315
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2122
7 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2073
5 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2114
9 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2007
Schlafplätze: 14 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2005
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2626
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2190
3 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2337
8 Kundenbewertungen
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 4 • 1100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2179
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2001
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 2300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2226
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 1100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2202
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2181
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 850 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2595
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2285
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2555
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1200 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2204
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 3 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2109
Schlafplätze: 10 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2323
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2310
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2057
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2593
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1500 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2140
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2273
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2280
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2340
Schlafplätze: 18 • Schlafräume: 9 Haustier erlaubt: 3 • 1600 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2369
Schlafplätze: 12 • Schlafräume: 5 Haustier erlaubt: 2 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2019
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: no • 1100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2427
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 3 Haustier erlaubt: no • 750 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2329
Schlafplätze: 4 • Schlafräume: 2 Haustier erlaubt: 1 • 900 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2332
Schlafplätze: 20 • Schlafräume: 7 Haustier erlaubt: 3 • 1400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2230
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2192
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 1 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2553
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2594
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 3 • 1000 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2113
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 2300 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2622
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 3 • 1800 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2028
Schlafplätze: 8 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: 2 • 1400 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2191
Schlafplätze: 6 • Schlafräume: 4 Haustier erlaubt: no • 1100 m zum Wasser Reg.-Nr.: 29-2183